Hast auch Du Freunde und Bekannte, die auf Proteinpulver als Nahrungsergänzung schwören? In den meisten Fällen sind diese genau auf dem richtigen Weg. Proteinpulver als sinnvolle Nahrungsergänzung und angepasst an die jeweilige Lebenssituation kann dazu beitragen, dass Du Dich frischer und fitter fühlst. Besonders bei Sportlern sind diese zum Muskelaufbau besonders beliebt. Möchtest Du vegane Proteinpulver kaufen? Dann haben wir einiges für Dich im Angebot. … weiterlesen »
Der Eiweisslieferant mit wertvollen Frucht-, Kräuter- und Pilz-Extrakten
39,95 € (71,34 € / 1 KG)
Proteinpulver kaufen – Was ist Protein?
Proteine sind Eiweiße, welche ein wichtiger Bestandteil für viele Prozesse im Körper sind. Eiweiß gehört zu den Makronährstoffen, wie auch die Fette und die Kohlenhydrate. Unser Körper baut Proteine selbstständig auf und ab. In der Regel bauen wir ungefähr doppelt so viel ab wie auf. Ein durchschnittlicher Gesamtumsatz liegt bei etwa 300 g Protein im Körper eines gesunden erwachsenen Menschen.
Aminosäuren als kleinste Proteineinheiten
Spaltet man Proteine in ihre Bestandteile auf, sind die 21 verschiedenen Aminosäuren die Bausteine, aus denen Proteine gemacht sind. Aminosäuren wiederum werden durch Peptide verbunden und bilden mit diesen gemeinsam die Bausteine, aus denen sich die Proteine zusammensetzen. Die verschiedenen Aminosäuren teilen sich in drei Gruppen:
essenzielle Aminosäuren
semi-essenzielle Aminosäuren
nicht essenzielle Aminosäuren
Die essenziellen Aminosäuren müssen dem Körper über die Nahrung zugeführt werden, da wir nicht in der Lage sind, diese selbst zu bilden. Nicht essenzielle Aminosäuren bildet der Körper selbst und sie semi-essenziellen Aminosäuren werden aus den essenziellen Aminosäuren synthetisiert. Der Proteinbildung im menschlichen Körper liegen also die Aminosäuren zugrunde.
Interessiert Dich das Thema Aminosäuren Mangel? Dann schaue Dir auch diesen Artikel über Aminosäuremangel in unserem Gesundheitsratgeber an.
Protein in Lebensmitteln
Du kannst Deinen Proteinbedarf und den Muskelaufbau auf verschiedenen Wegen unterstützen. Im ersten Schritt solltest Du auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung achten, die Deine Makronährstoffe abdeckt. Um Deine Ernährung besonders proteinreich zu gestalten, solltest Du folgende Produkte in Deinen Alltag integrieren.
Eiweiß
pro 100 g
Eiweißpulver
71,8 g
Trockenfleisch
51 g
Mandelmehl
51 g
Erdnussbutter
29,5 g
Rinderfilet, gebraten
29,1 g
Geflügelfleisch, gebraten
28,9 g
Lachs, geräuchert
23 g
Hühnerei, gekocht
13 g
Linsen, gekocht
11,3 g
Magerquark
10,6 g
Tofu
8,1 g
Champignons, gedünstet
4,5 g
Eiweiß Shake als Unterstützung
Wenn Du Deinen Körper mit zusätzlichem Eiweiß unterstützen möchtest, können Proteinshakes eine geeignete Möglichkeit sein. Gerade Vegetarier und Veganer haben manchmal Schwierigkeiten ausreichend Proteine zu sich zu nehmen, weshalb Protein Pulver hilfreich sein können. Wichtig ist es bei der Wahl des Proteinpulvers auf die Zusammensetzung zu achten, wir zeigen Dir verschiedene Optionen.
Proteinpulver ist nur was für Sportler?
Sport und Proteinpulver gehören in den Köpfen der meisten Menschen zusammen. Doch woran liegt dies? In besonderen Situationen Deines Lebens passt Dein Körper den Bedarf an Proteinen beziehungsweise an Aminosäuren zur Proteinbildung an. Treibst Du Sport, ändert sich der Bedarf Deines Körpers und es ist von Vorteil, diesen auszugleichen. Vergleiche dies mit einem Motor, welcher einen anderen Verbrauch bei entsprechend veränderter Leistung aufweist. Proteinpulver zum Muskelaufbau kann sich jedoch anders zusammensetzen als Proteinpulver für Leistungssport.
Eiweißpulver in verschiedensten Geschmacksrichtungen.
Als „Treibstoff“ für Deine Muskeln, aber auch für deren Regeneration nach dem Sport kannst Du bei uns Dein Proteinpulver bestellen. Leckeres Proteinpulver mit Vanillegeschmack bietet eine geschmackliche Abwechslung für Deine Shakes beim Sport. Unser Sortiment an Eiweißshakes umfasst aber auch viele andere Geschmacksrichtungen, die Dich im Muskelaufbau unterstützen können.
Proteinpulver für eine gute Entwicklung
Da sich der Bedarf verschiedener Aminosäuren auch nach individuellen Lebensumständen richtet, gibt es auch Proteinshakes für Kinder. Zu empfehlen ist insbesondere der Kids Protein Drink von Platinum Health.
Nicht nur Neugeborene, sondern auch Heranwachsende haben einen besonderen Bedarf verschiedener Aminosäuren und den darauf gebildeten Proteinen. Aminosäuren werden in Deinem Dünndarm ausgezeichnet aufgenommen, sie gelangen dementsprechend rasch in Deinen Organismus und können ihre Wirkung auch entsprechend schnell entfalten. Hierbei können Zellbildung und auch die Bildung roter Blutkörperchen angeregt werden. Eine regelmäßige Versorgung mit wichtigen Aminosäuren kann zu erhöhter Leistungsfähigkeit und einem stark verbesserten Allgemeingefühl führen.
Ausreichend Proteine für Kinder und Jugendliche
Vornehmlich Heranwachsende profitieren stark von ausreichend Protein, da der Körper nicht nur eine enorme Leistung erbringen muss, indem er wächst, sondern auch schulische Leistungen erbracht werden und Energie zum Spielen oder für den Sport benötigt wird. Dementsprechend wird sehr viel Energie benötigt. Kinder, die gerne Fußball spielen, bilden vermehrt O-Beine aus. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sind starke Muskeln und Knochen wichtig.
Eine ausreichende Versorgung mit Aminosäuren in der richtigen Menge hilft dabei, die Knochen und Muskeln richtig auszubilden, denn diese befinden sich schließlich in der Entwicklungsphase. Eine starke Entwicklung bei Kindern und Heranwachsenden lässt sich gut mit Pflanzen vergleichen. Hegt und pflegt man den Keim, wächst ein starker Baum daraus.
Veganes Proteinpulver – ausreichend Proteine ohne tierische Inhaltsstoffe
Wenn Du Dich vegetarische oder vegane ernährst, gibt es veganes Proteinpulver, damit Du Dich auf vegane Weise mit Aminosäuren versorgen kannst. Das St. Helia Vegan Protein, ehemals bekannt unter dem Namen „Vegan Eiweiß Protein 7 Plus“, gehört zu den empfehlenswerten Produkten an dieser Stelle. Es eignet sich beispielsweise auch als Tofu-Alternative und schmeckt großartig in verschiedenen Säften. Das Proteinpulver enthält nur 9 % Kohlenhydrate und die rein pflanzlichen Ballaststoffe sorgen für eine perfekte Ergänzung in der Zusammensetzung.
Entsprechend der Verzehrempfehlung auf der jeweiligen Verpackung von Proteinpulver oder Protein Kapseln mischst Du die entsprechende Menge Deiner Nahrung oder Deinem Getränk bei. In Suppen, im Shake oder in Säften eignet sich das Proteinpulver besonders gut. Proteinpulver in Kapselform sollte einfach mit genügend Wasser, Saft oder einem anderen (alkoholfreien) Getränk eingenommen werden.
Geschmacksneutral oder mit verschiedenen Geschmäckern wie Vanille oder Schokolade ist das Proteinpulver von verschiedenen Herstellern erhältlich. Passe die Flüssigkeit eventuell an die Geschmacksrichtung des Pulvers an. Auch mit dem Müsli schmeckt das Proteinpulver einwandfrei. Das geschmacksneutrale Pulver kannst Du auch in Soßen untermischen.
Muskelaufbau mit Proteinpulver unterstützen
Ob Proteinkapseln, Proteinpulver oder Eiweiß Shake, es ist stets wichtig, dass Du Dich an die Verzehrempfehlung hältst und keine übermäßigen Mengen zu Dir nimmst. Dein Körper setzt nur eine bestimmte Menge Protein um und scheidet den Rest wieder aus. Bei übermäßigen Mengen können Verdauungsbeschwerden auftreten.
Bei viel sportlicher Betätigung, kannst Du auch die Aminosäuren Sport Kapseln von MITOcare nehmen, denn diese sind ein speziell auf die Bedürfnisse bei körperlicher Anstrengung abgestimmt und sinnvoll zusammengestellt.
Wichtigste Fragen zu Proteinpulvern
Was ist Whey Protein?
Whey Protein ist das englische Wort für Molkenprotein. Whey Protein besteht demnach aus Molken-Pulver, das bei der Herstellung von Käse anfällt. Es handelt sich demnach um ein vegetarisches, nicht veganes Einweißpulver. Andere Pulver setzen auf vegane Alternativen, da etwa Menschen mit Laktoseintoleranz Whey Protein nicht vertragen.
Wie kann Eiweißpulver meine Diät unterstützen?
Proteine sättigen Dich länger als Kohlenhydrate und versorgen gleichzeitig Deine Muskeln. Während einer Diät baut Dein Körper leider nicht nur Fett, sondern auch Muskelmasse ab. Um das zu verhindern, ist es wichtig, dass Du ausreichend Protein zu Dir nimmst. Eiweißpulver können dabei eine gute Unterstützung sein.
Welches Eiweißpulver ist made in Germany?
Unser umfangreiches Sortiment an Proteinpulvern beinhaltet sowohl besonders beliebte Produkte aus den USA und der Schweiz, als auch Made in Germany, welche aus Umweltschutzgründen besonders interessant sein können. Eines unserer Made in Germany Produkte ist etwa das Collagen Pure Pulver von Unimedica. Es hat einen Eiweißgehalt von mehr als 91 % und dient zur Erhaltung einer normalen Muskelmasse.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Proteinpulvern?
Du solltest bei der Wahl Deines Proteinpulvers auf die Zusammensetzung, die Art des Proteins, die Qualität und den Preis achten. Außerdem solltest Du die Preise je 1 kg vergleichen, da nicht alle Produkte die gleiche Menge beinhalten. Die Produkte in unserem Onlineshop sind alle inklusive MwSt.
Wann sollte ich keinen Proteinshake zu mir nehmen?
Menschen mit Nierenproblemen sollten nicht zu viele Proteine zu sich nehmen, weshalb Du mit Deinem behandelnden Arzt vor Deiner Bestellung über die Einnahme von Proteinpulver sprechen solltest.