Auch unsere Kleinen sollten gut versorgt sein. Möchtest Du Nahrungsergänzungsmittel für Kinder kaufen? Dann findest Du hier eine Auswahl an Produkten, speziell zusammengestellt für Kinder und Jugendliche. … weiterlesen »
benötigen Kinder wirklich Nahrungsergänzungsmittel?
Zu Beginn muss Folgendes klargestellt werden: Eine vielseitige und ausgewogene Ernährung bestehend aus viel Gemüse, Obst und angemessenen Mengen an tierischen sowie kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln, wie Fleisch, Käse und Pasta sollte stets die Grundlage für jedes Kind sein. Natürlich darf es gelegentlich auch mal Süßigkeiten oder besonders fetthaltige Speisen geben. Trotz aller Bemühungen kann es sein, dass ein Kind nicht optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Hier können Nahrungsergänzungsmittel für Kinder unterstützen, diese Defizite auszugleichen.
Wichtig ist jedoch, dass Kindern nicht einfach Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden, sondern vorab mit einem Arzt abgeklärt wird, welche Präparate für die jeweilige Entwicklungsphase notwendig und sinnvoll sind.
Kindergesundheit: Was wir über unsere Kleinsten wissen sollten
Kinder sind sehr aktiv und durchlaufen während ihrer Kindheit mehrere Phasen beziehungsweise Wachstumsschübe, die den Nährstoffbedarf erhöhen. Zudem kennen fast alle Eltern das Problem, dass ihre Kinder zeitweise alles, bis auf ihre Lieblingsspeise, verweigern. Die Folge kann eine nicht ausreichende Versorgung sein, die dazu führt, dass die kleinen Körper nicht einwandfrei funktionieren.
Die nachfolgende Übersicht beinhaltet besonders wichtige Vitamine und Mineralstoffe für Kinder sowie deren Wirkung und Beispiele, in welchen Lebensmitteln sie zu finden sind:
Finde jetzt die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für Dein Kind in unserem Onlineshop und bestelle die notwendigen Kapseln, damit eine optimale Versorgung mit den wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen sichergestellt ist. Falls Du eher Vitalstoffkomplexe oder Multivitamine für Kinder bevorzugst, haben wir hier selbstverständlich auch Produkte im Angebot. Hier eine Auswahl:
Kann man mit der richtigen Nährstoffzufuhr AD(H)S entgegenwirken?
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Studien zum Thema Ernährung und AD(H)S veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich ein Mangel an bestimmten Nährstoffen negativ auswirken kann und AD(H)S begünstigt. Weiterhin kam heraus, dass auch das Risiko AD(H)S zu bekommen deutlich erhöht ist, wenn ein Nährstoffmangel bei Kindern herrscht. Deswegen bevorzugen immer mehr Ärzte und Eltern spezielle Therapien, die sich mit der richtigen Nährstoffzufuhr beschäftigen. Logischerweise ist dieser Ansatz deutlich verträglicher für die Kinder und eine gute Alternative zu chemischen Medikamenten. Eine Nährstoffgabe sollte in diesem Fall begleitend mit einem Arzt erfolgen.
Was ist die richtige Dosierung bei Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder?
Viel hilft bei Kindern in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe nicht immer viel. Es ist wichtig eine Überdosierung zu vermeiden und hierfür reicht es nicht nur die Packungsbeilage zu studieren. Da die Ernährung und somit die Nährstoffzufuhr bei jedem Kind individuell ist, raten wir immer einen Mangel vom Arzt feststellen zu lassen. Eine Orientierung bieten die Empfehlungen der DGE für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Hier ein paar Beispiele:
Vitamin / Mineralstoff
Empfehlung DGE Kinder 4–7 Jahre
Vitamin C mg
30
Vitamin D µg
20
Eisen mg
8
Calcium mg
750
Nahrungsergänzungsmittel speziell für Kinder findest Du in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver in unserem Onlineshop. Kaufe noch heute, was Deinem Kind fehlt.
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Was ist unser Fazit?
Wie für uns Erwachsene spielt auch für Kinder die richtige Ernährung eine sehr große Rolle, wenn es um die ideale Versorgung mit den verschiedenen Nährstoffen geht. Da es aber in der Realität oft nicht so einfach ist, wie gedacht, können Mängel auftreten, die negative Auswirkungen auf die Entwicklung bzw. die Gesundheit der Kinder haben können.
Wichtig: Eine Selbstdiagnose durch die Eltern ist insbesondere für die Kleinsten unzureichend, weshalb immer ein Arzt zurate gezogen werden sollte, um Defizite festzustellen und Empfehlungen zur Nahrungsergänzung für Kinder zu geben.