Sprossengläser für die hauseigene Gräser- & Sprossenzucht
Gräser- und Sprossenzucht zu Hause ist mit den richtigen Tools und Zutaten kinderleicht. Hier findest Du vom Sprossenglas zum Sprossenturm, die Dinge, die hierbei nützlich sein könnten. … weiterlesen »
Mit den Eschenfelder Sprossengläsern/Keimgläsern können Sie täglich das ganze Jahr über Gesundheit ernten.
9,20 € (15,33 € / 1 KG)
Warum Gräser- und Sprossenzucht?
Gräser- und Sprossenzucht ist nicht nur für Veganer interessant. Gerade frisches Weizengras, Gerstengras oder die Sprossen von Saatgut enthalten viele Nährstoffe, die durch das Verzehren im Rohzustand oder durch das Trinken nach dem Entsaften oder im Smoothie für uns Menschen positiv wirken.
In der Rohkostküche werden ebenfalls Sprossen, Keimlinge oder Gräser verwendet. Durch die Gräser- und Sprossenzucht erhalten wir auf einfachem Weg frische, unbelastete Keimlinge, die äußerst bekömmlich sind. Neben dem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen sind Sprossen reich an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Sprossen stecken voller Energie, denn aus Ihnen soll schließlich einmal eine starke Pflanze heranwachsen. Möchtest Du Dich bewusst ernähren, sollten Sprossen und Gräser in Deinem Speiseplan nicht fehlen.
Wie und welche Gräser und Sprossen kann ich selbst ziehen?
Rohkost-Liebhaber möchten auch im Winter nicht auf ihre Keimlinge verzichten. Zwar erhält man im gut sortierten Handel vieles frisch aus lokalen Quellen, jedoch gibt es im Winter deutlich weniger oder die Waren werden von weit her importiert. Du kannst Dir als Alternative dann mit einfachen Tools Deine Gräser und Sprossen selbst auf dem Fensterbrett ziehen.
Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass Du Deine Favoriten der Keimlinge frei wählen kannst. Zum Sprossen züchten, genauer gesagt Sprossen ziehen, benötigst Du nicht viel und musst meist nur wenige Tage warten, bis Du Deine Lieblingssprossen genießen kannst. Ein Beispiel sind Brokkolisprossen, welche übrigens auf Brot mit Frischkäse ganz wunderbar schmecken.
Die Gräser- und Sprossenzucht ist äußerst einfach und Du benötigst auch nicht unbedingt Erde dazu. Du kannst etwa Kresse auch in einer Schale auf einem Stück Küchenpapier ziehen. Innerhalb von wenigen Tagen kannst Du diese genießen.
Die folgenden Sprossen sind sehr einfach selbst zu ziehen:
Gartenkresse
Alfalfa-Sprossen
Rucolasprossen
Radieschensprossen
Brokkolisprossen
Linsenkeimlinge
Bockshornkleesprossen
Weizengras
und noch einige mehr
Damit Deine Gräser- und Sprossenzucht jedoch wirklich funktioniert, bietet der Handel praktische Tools wie Sprossengärten oder Sprossen-Gläser an.
Welche Art von Sprossengärten für die Gräser- und Sprossenzucht sind vorteilhaft für mich?
Im Folgenden einige Beispiele für Sprossengärten für die Gräser- und Sprossenzucht:
Sprossenglas mit Edelstahl-Deckelsieb von Eschenfelder - 750 ML: Das Sprossen- oder Keimglas eignet sich hervorragend, um mit der Gräser- und Sprossenzucht zu beginnen. Es ist einfach zu reinigen und die Anzucht der Keimlinge kann ohne Erde durchgeführt werden. Hierfür musst Du nur die Saaten in Wasser einweichen, gut spülen und danach im Glas reifen lassen.
Sprossen-Set I von Eschenfelder - 750 ML: Dieses Sprossenglas oder Keimglas besitzt einen Siebdeckel und ein Abtropfgestell aus Edelstahl. Durch das Abtropfgestell ist es äußerst einfach, die Keimlinge regelmäßig zu spülen und das Wasser vollständig wieder abtropfen zu lassen. Durch das Schrägstellen des Glases in dem Abtropfgestell kann auch die Luft gut zirkulieren, wodurch die Keimung rascher erfolgt.
Sprossen-Set „System II“ von Eschenfelder - 2x750 ML: Das Sprossen-Set „System II“ besteht aus 2 Gläsern mit Siebdeckel und Abtropfgestell aus Edelstahl. Zusätzlich bietet es eine praktische Abtropftasse, die restliches Wasser auffängt. Diese Kombination ermöglicht die Anzucht von zwei verschiedenen Saaten und bietet daher einfache Abwechslung beim Sprossen selbst ziehen.
Sprossen-Set „System III“ von Eschenfelder - 3x750 ML: Mit dem Sprossen-Set „System III“ werden Dir gleich 3 Gläser mit Siebdeckel und Abtropfgestell in Edelstahl und einer Abtropftasse angeboten. Hier kannst Du 3 verschiedene Saaten gleichzeitig zum Keimen bringen oder einige Tage versetzt Keimlinge produzieren, um wirklich täglich frische Sprossen ernten zu können.
Biosnacky Sprossengarten für die eigene Sprossenzucht: Der Sprossengarten besteht aus Kunststoff mit mehreren Etagen. Hier können unterschiedliche Saaten in verschiedenen Etagen des Sprossengarten-Turms einfach gezogen werden. Eine weitere praktische Möglichkeit, um regelmäßig vitamin- und mineralstoffreiche Keimlinge zu ernten.