True Life Joghurtbereiter von Quintessence Naturprodukte
Zur Herstellung von Joghurt - Herausnehmbarer BPA-freier Kunststoff-Joghurtbehälter (1 Liter) mit separatem Deckel
23,95 €
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deinen Joghurt selbst herzustellen? Joghurtherstellung zu Hause ist mit den richtigen Tools und Zutaten kinderleicht. Mit einem passenden Joghurtbereiter samt Joghurtkulturen gelingt er auch als vegane Variante auf Basis von Mandelmilch oder Kokosmilch. Möchtest Du einen Joghurtbereiter kaufen? Dann schau Dich gern in unserem Online-Shop um.
True Life Joghurtbereiter von Quintessence Naturprodukte
Zur Herstellung von Joghurt - Herausnehmbarer BPA-freier Kunststoff-Joghurtbehälter (1 Liter) mit separatem Deckel
23,95 €
True Life Joghurtkulturen, 4 Beutel à 10,4 g
Leckeren Joghurt selbst herstellen und die Darmflora unterstützen!
17,90 €
(430,30 € / 1 kg)
Innenbehälter aus Glas für True Life Joghurtbereiter von Quintessence Naturprodukte
Glas mit Deckel für den True Life Joghurtbereiter - Von der bekannten Marke Weck - Fassungsvermögen etwas unter 1 Liter (ca. 3 EL weniger)
2,50 €
My.Yo - Joghurtbereiter - Farbe: Creme-Limette (ohne Strom)
Funktioniert ohne Strom - Für 1 Liter Joghurt - Europäisches Qualitätsprodukt - Lebensmittelecht und BPA-frei
29,80 €
My.Yo - Joghurtbereiter Farbe: Orange (ohne Strom)
Der My.Yo Joghurtbereiter funktioniert ohne Strom - kochendes Wasser genügt - Kein aufwändiges Umfüllen in Gläser ist mehr nötig
29,80 €
My.Yo LACTO PRO® + Inulin Joghurtkulturen von Metafood
MyYo Bio - Ideal geeignet für veganen Käse aus Nuss- und Samenmus - Joghurtkulturen gewonnen aus der Agave-Pflanze
16,90 €
(112,70 € / 1 kg)
Joghurt ist gesund und nicht nur zum Frühstück mit Beeren und Honig ein echter Leckerbissen. Mit Joghurt Backen und Kochen macht ebenso viel Spaß, denn er eignet sich als Zutat für selbst gemachtes Brot, als Grundlage für Dips und lässt sich auch sonst vielfältig in der Küche verwenden. Außerdem handelt es sich bei Joghurt um ein probiotisches Lebensmittel, das bedeutet, er enthält diverse Milchsäurebakterien, welche Deinem Darm überaus zuträglich sein können. Probiotisch leitet sich aus dem Lateinischen „Pro“ = „für“ und „bio“ = „Leben“ ab.
Hast Du schon einmal daran gedacht, Dir Deinen Joghurt selbst zuzubereiten? Mit einem Joghurtbereiter kannst Du Deinen Joghurt selber machen und das spielend leicht. Ein Vorteil hierbei ist, dass Du Deinen Joghurt ganz personalisiert nach geschmacklichen Vorlieben herstellen kannst.
Ein Joghurtbereiter bereitet aus Milch und Milchsäurebakterien Joghurt zu. Es handelt sich dabei um einen verschließbaren Behälter, der mittels Strom die Milch warmhält. Durch das Warmhalten der Milch, der zuvor die Joghurtkulturen zugefügt wurden, beginnt die Umwandlung zu Joghurt. Die Temperatur beträgt dabeirund 40 Grad. Diese Temperatur lässt die Joghurtkulturen die Fermentation der Milch durchführen. Milchsäurebakterien machen aus Deiner Milch unglaublich cremigen, wohlschmeckenden Joghurt. Die meisten Joghurtbereiter enthalten Gläser, in denen Dein Joghurt zubereitet wird. Diese Gläser kannst Du anschließend zur Aufbewahrung nutzen. Dies ist sehr nachhaltig, da Du gleichzeitig Plastikmüll reduzierst.
Möchtest Du veganen Joghurt zubereiten, bieten sich diverse pflanzliche Milchalternativen hervorragend an. Insbesondere die leckere Sojamilch eignet sich sehr gut für dieses Vorhaben. Sie ist reich an Eiweiß und sorgt dafür, dass dein veganer Joghurt die gewünschte Festigkeit erhält. Selbstgemachte Pflanzenmilch kochst DU am besten einmal auf, denn so wird sie länger haltbar.
Mandelmilch, Hafermilch und Kokosmilch hingegen sind nicht besonders gut geeignet, da Dein Joghurt nicht wirklich fest wird. Mit einem Verdickungsmittel wie Aga Aga (dies kannst du beim Aufkochen gleich einfügen) wird dein veganer Joghurt dann gleichzeitig schön fest. Ansonsten unterscheidet sich der Herstellungsprozess nicht unbedingt von dem Vorgang, welcher auch bei Kuhmilch angewendet wird.
Koche die Pflanzenmilch gegebenenfalls mit Aga Aga einmal auf und lasse diese wieder abkühlen. Anschließend gibst du die entsprechende Menge in den Joghurtbereiter und fügst die Joghurtkulturen hinzu. Nun verfahre nach Anleitung und lass Dir anschließend deinen Joghurt schmecken.
Je nach Wahl der Joghurtkulturen erhältst Du säuerlichen oder milden Joghurt. Ebenfalls kannst Du die Festigkeit Deines Joghurts selbst festlegen. Du darfst Deinen Joghurt jedoch nicht zu lange im Behälter lassen, dadurch leidet der Geschmack enorm.
Du kannst im Handel moderne Joghurtbereiter kaufen, welche mit Timer und Abschaltautomatik ausgestattet sind. Es gibt auch Modelle, die händisch zu bedienen sind, hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um Joghurtbereiter ohne Strom. Diese Joghurtbereiter funktionieren durch das Zufügen von heißem Wasser. Der Warmhaltebehälter besitzt eine Isolierfunktion, welche für die konstante Wärmezufuhr sorgt.
Wenn Du jetzt Lust auf frischen und leckeren Joghurt bekommen hast, sieh Dich auf der Website um und finde Deinen Joghurtbereiter. Beim Joghurtbereiter bestellen solltest Du gleich Joghurtkulturen mit in den Einkaufswagen packen.
Nutze die zahlreichen Vorteile, welche sich durch die Nutzung Deiner neuen Joghurtmaschine ergeben. Hier einige Empfehlungen in diese Richtung.
Mit dem True Life Joghurtbereiter von Quintessence Naturprodukte erhälst Du einen exzellenten Joghurtbereiter samt 1 Liter Kunststoff-Behälter mit Deckel, in dem Du aus 1 Liter Milch leckeren Joghurt herstellen kannst. Das Gerät benötigt nur sehr wenig Strom und ist leicht zu reinigen.
Wenn Du es bevorzugst, Deinen Joghurt in einem Glas -Innenbehälter zuzubereiten, kannst Du dieses Glasverwenden. Das Glas kann problemlos als Ersatz des Kunststoffbehälters verwendet werden. Der wiederverwendbare Glasbehälter ist nachhaltig und wird natürlich mit Deckel geliefert.
Mit den True Life Joghurtkulturen kannst Du 4 Liter Milch in aktiven Joghurt verwandeln. 1 Beutel ist für 1 Liter Milch konzipiert und somit ist die Dosierung einfach.
Diese My.Yo Joghurtkulturen enthalten nicht nur Inulin, sondern auch Bifidokulturen und den Lactobacillus acidophilus. Hergestellt werden die Joghurtkulturen aus der Agave-Pflanze.
Einfach eine Joghurt Maschine bestellen, Joghurtkulturen kaufen und schon kann es losgehen. Selbstgemachten Joghurt kannst Du nach Deinem Geschmack verfeinern. Versuche es doch einmal mit Vanille, Zimt oder auch Kakao. Für eine fruchtige Variante kannst Du Obst, Marmelade oder auch Trockenfrüchte verwenden. In jedem Falle kannst Du Zucker durch Honig ersetzen. Bis zu sieben Tagen ist Dein Joghurt im Kühlschrank haltbar, dementsprechend musst Du nicht jeden Tag aufs Neue zum Joghurtbereiter greifen.
"Zum Frühling: Fasten und den Darm pflegen mit der Europa Kur. Zur Gewichtsreduktion die 10 Tages Transformation."
Bedrop Produkte mit hochwertigem Propolis, Gelée Royale & Manuka Honig
Kaufen und bezahlen - bequem per Vorkasse, Rechnung (DE & AT), SOFORTüberweisung, GiroPay, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte.