Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dir Deinen Joghurt einfach selbst zu machen? Mit den Quintessence True Life Joghurt-Kulturen kannst Du auf einfache Weise leckeren, erfrischenden Joghurt zu Hause herstellen.
Benötigt werden dazu nur Milch, die True Life Joghurtkulturen und ein Joghurtbereiter. Die Herstellung ist kinderleicht!
Bist Du Veganer? Dann kannst Du ebenso veganen Joghurt mit den diesen Kulturen einfach selbst machen.
Wie kann ich mit den True Life Kulturen Joghurt selbst machen?
Die Herstellung von selbst gemachtem Joghurt ist mit True Life ziemlich einfach. Eine detaillierte Anleitung, die Dir leicht verständlich und Schritt-für-Schritt die Zubereitung erklärt, liegt jeder Packung bei.
Für die Zubereitung des Naturjoghurts reicht es, Milch in einen Joghurtbereiter zu füllen, die Joghurtkulturen einzurühren und für 12 bis 14 Stunden im Bereiter ruhen zu lassen. Zu empfehlen ist die Verwendung von zimmerwarmer Milch. Anschließend kannst Du Deinen selbst zubereiteten Joghurt nach Deinen Wünschen verfeinern und genießen.
Tipp: Erfahrungsgemäß erhältst Du mit dem Joghurt die besten Resultate mit frischer 3,8-prozentiger Vollmilch. Mit fetthaltiger Milch wird die Konsistenz des selbst gemachten Joghurts fester.
Selbstverständlich ist mit dem True Life Joghurtpulver auch veganer Joghurt möglich. Dazu lässt sich Sojamilch oder eine Mischung aus Mandel- und Kokosmilch verwenden. Eine Anleitung für veganen Joghurt findest Du hier.
Wie kann ich stichfesten Joghurt selbst herstellen?
Möchtest Du als Resultat stichfesten True Life Joghurt? Dann ist es zu empfehlen, die Milch mit den Joghurtkulturen länger ruhen zu lassen. Hausgemachter Joghurt wird außerdem cremiger, wenn die Milch einen höheren Fettgehalt hat. Die Cremigkeit kann weiter erhöht werden, wen etwas Sahne zur Milch dazugegeben wird.
Wird der Joghurt trotzdem zu flüssig, könnte es daran liegen, dass die Temperatur im Bereiter nicht warm genug ist oder die Zubereitungsdauer zu kurz war. Die Joghurtkulturen benötigen ein warmes Umfeld, um aktiv zu werden.
Ist selbst gemachter Joghurt gesund?
Die Quintessence True Life Joghurtkulturen enthalten sieben hochwertige, aktive Keime. Darunter einige bewährte Bifido- und Lactobakterien. In der Regel erhältst Du im Handel lediglich die sogenannten Starterkulturen wie Streptococcus thermophilus und Lactobacillus delbrueckii bulgaricus.
Der fertige True Life Joghurt enthält bis zu 6 Milliarden lebende, gute Keime pro 100 ml.
Zum Vergleich: Die meisten Joghurts der großen Lebensmittelkonzerne, welche teilweise auch im Fernsehen beworben werden, enthalten pro 100 ml nur ungefähr 100 Millionen Keime. Der True Life Joghurt enthält pro Portion also 60-mal so viele lebende Keime!
Wie lange ist der True Life Joghurt haltbar?
Der selbst gemachte Joghurt ist ungefähr 10 Tage im Kühlschrank haltbar. Den fertigen Joghurt dazu in saubere Behälter (beispielsweise Schraubgläser) abfüllen und fest verschließen. Du kannst den fertigen Joghurt in unzähligen Varianten geschmacklich verändern.
Beispiele für leckere, geschmackliche Variationen des Naturjoghurts: Den fertigen Joghurt mit (hausgemachter) Marmelade ergänzen. Dazu Kakao, Zimt, Sirup, Augenfutter, frische oder pürierte Früchte, Kräuter, Erdmandelflocken, Sojall Balance, Honig, Blütenpollen oder andere Zutaten nach Geschmack.
Der frische Joghurt eignet sich prima für ein leckeres Frühstück, Desserts, Soßen, Salat-Dressing, Shakes oder als köstliche Mahlzeit zwischendurch.
Am besten, Du probierst es einfach aus, wie Dir der selbst zubereitete Joghurt am besten schmeckt.
True Life Joghurtkulturen – Welche Kulturen sind enthalten?
Folgende Kulturen sind in den True Life Joghurtkulturen enthalten:
Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium breve
Bifidobacterium lactis
Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus paracasei
Streptococcus thermophilus
Lactobacillus delbrueckii bulgaricus
Diese Kulturen bilden vorwiegend rechtsdrehende Milchsäure. Der selbst gemachte True Life Joghurt leistet Dir und Deinem Darm einen guten Dienst.
Hat hausgemachter Joghurt Vorteile?
Wenn Du Joghurt selbst herstellen möchtest, kannst Du die Cremigkeit sowie die Stichfestigkeit selbst beeinflussen. Der frisch hergestellte Joghurt hält, in saubere Gläser abgefüllt, ungefähr zehn Tage im Kühlschrank. Du kannst Teilportionen selbst verfeinern und hast bei Bedarf immer Joghurt zu Hause. Überdies schonst Du mit selbst zubereitetem Joghurt die Umwelt. Es fallen keine Kundestoffverpackungen oder Alu-Deckel an.
Viele Quintessence Kunden sind begeistert vom Geschmack. Möchtest Du Joghurtkulturen kaufen, ist dieses Quintessence Produkt eine exzellente Wahl. Schon bald kannst Du zu Hause Deinen eigenen Joghurt selbst herstellen können! Probiere es aus und überzeuge Dich selbst!
Pro 100 ml verzehrfertiger Joghurt mit 3,8%iger Milch
Brennwert
567 kcal / 2381 KJ
76 kcal / 318 KJ
Fett
< 0,1 g
3,8 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0 g
2,7 g
Kohlenhydrate
93,2 g
5,8 g
davon Zucker
6,7 g
4,9 g
Ballaststoffe
86,5 g
0,9 g
Eiweiß
0,3 g
3,4 g
Salz
0,0 g
0,1 g
Calcium
0,0 g
120 mg
Hinweis für Allergiker: Das fertige Produkt enthält Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschließlich Laktose).
Verzehrempfehlung
Wir empfehlen den Verzehr von 100 g True Life Joghurts pro Tag.
Lagerung
Bitte stets im Kühlschrank lagern.
Zubereitung
Für einen Liter verzehrfertigen Joghurt einen Beutel True Life Joghurt in einen Liter pasteurisierte Milch einrühren und in einem geeigneten Joghurt-Bereiter mindestens 8 - 10 Stunden stehen lassen – fertig.
Tipp: Mit 3,8%iger Vollmilch gelingt die Zubereitung am besten und der Joghurt erreicht eine feste Konsistenz.
Gesamtinhalt / Nettofüllmenge
4 Beutel à 10,4 g /41,6 g
Produktbezeichnung
Mikrobiotische Keime für die Zubereitung eines hochwertigen Joghurts
EAN: ohne
Herkunftsland
Deutschland
Hersteller
Quintessence Naturprodukte GmbH & Co.KG Wolfegger Str. 6 88267 Vogt
Sanfte Reinigung von innen mit Extrakten aus Aloe Vera und Yucca (Y. Schidigera Extrakt) - Diese Pflanzen-Kombination wird seit vielen Jahren sehr geschätzt