Das Gesundheitsfundament - Logo

Bitte geben Sie den Suchbegriff ein.
Load Results
Vorsorgepakete

Vitamin K2 Tropfen, Kapseln

Vitamin K (Vitamin K1 & Vitamin K2) zählt ebenso wie Vitamin D, A und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Es erfüllt im Körper lebenswichtige Aufgaben. So trägt es zu einer normalen Blutgerinnung sowie zur Erhaltung normaler Knochen bei. Der tägliche Bedarf kann über eine ausgewogene Ernährung abgedeckt werden. In bestimmten Fällen kann eine Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel notwendig werden. Möchtest Du Vitamin K2 kaufen? Dann schau Dich gerne in unserem Online-Shop um. ... weiterlesen »

Sortierung der Kategorie: Vitamin K2 Tropfen, Kapseln

LipoVitamine Forte 5000 von NatuGenaLipoVitamine Forte 5000 fettlösliche Vitamine (E,D,K,A) von NatuGena - 20ml

Enthält pro Tropfen 5000 Internationale Einheiten Vitamin D (125 µg)

statt: 37,95 €34,95 €
(1747,50 € / 1 L)

Vitamin D3+K2 Vita von CellavitaVitamin D3 & K2 MCT Öl von Cellavita - 100 ml

Täglich 5 Tropfen (entsprechen 1000 i.E.), Mit Vitamin K2 (MK-7) in der all trans Form

29,90 €
(299,00 € / 1 L)

ADEK-VITAMIN-ÖL von mitocareADEK-VITAMIN-ÖL von MITOcare - 15ml

vereint gekonnt alle 4 fettlöslichen Vitamine A, D, E und K in nur einem Tropfen, (CL01)

44,85 €
(2990,00 € / 1 L)

K2 - K-Pearls von Pharma NordK2 - K-Pearls von Pharma Nord - 120 Kapseln

Reines Vitamin K2 (Menachinon MK-7) in kaltgepresstem Olivenöl gelöst - Kleine, weiche Gelatinekapseln, leicht zu schlucken

42,29 €
(1904,95 € / 1 kg)

LipoVitamine 1000 von NatugenaLipoVitamine 1000 fettlösliche Vitamine (E,D,K,A) von NatuGena - 15ml

pro Tropfen 1000 Internationale Einheiten Vitamin D (25 µg)

29,95 €
(1996,70 € / 1 L)

MITO K2 MK-7 Tropfen von MitobiomedicalMITO K2 MK-7 Tropfen von Mitobiomedical - 15ml - 90 µg/Tr.

24,00 €
(1600,00 € / 1 L)

 Vitamin K2 90 mcg 60 KPS von VitalsNatürliches Vitamin K2 (MK-7) von Vitals - 60 Kapseln à 90 µg

19,95 €
(950,00 € / 1 kg)

Osteo-Coral-D3 Dr. WolzOsteo-Coral-D3 von Dr. Wolz - 60 Kapseln

für die Knochen - reduziert das Risiko von Knochenbrüchen durch Osteoporose

24,90 €
(622,50 € / 1 kg)

SuperVitamin K2 von St. HeliaSuperVitamin K2 Tropfen von St. Helia - 20ml

rein pflanzliches Vitamin K aus Natto mit Hanföl

29,90 €
(1.495,00 € / 1 L)

Vitamin D Plus von Dr. FleckensteinVitamin D Plus von Dr. Fleckenstein - 120 Kapseln à 5000 I.E.

Kombiniert mit K2 sowie Magnesium und Piperin zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit

29,90 €
(453,70 € / 1 kg)

Vitamin D3 kids von CellavitaVitamin D3 kids für Kinder von Cellavita - 100ml

Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche

29,90 €
(299,00 € / 1 L)

Vitamin D3 kids von Cellavita VorsorgepaketVitamin D3 kids für Kinder von Cellavita - 5x100ml

Für Säuglinge, Kinder und Jugendliche

127,08 €
(254,16 € / 1 L)

Vitamin K2 Kapseln by Robert FranzVitamin K2 Kapseln von Robert Franz - 60 Kapseln à 200 μg

21,00 €
(588,20 € / 1 kg)

Vitamin K2 von Natürlich QuintessenceVitamin K2 Tropfen von Quintessence Naturprodukte - 20 ml

Hohe Bioverfügbarkeit durch die natürliche Form: Menachinon-7 (MK 7)

29,90 €
(1495,00 € / 1 L)

Vitamin K2 by Robert FranzVitamin K2 Tropfen von Robert Franz - 50ml

28,00 €
(560,00 € / 1 L)

Vitamin K2 von NatugenaVitamin K2 von NatuGena - 20ml

gewonnen aus dem natürlichen Rohstoff Natto

34,95 €
(1747,50 € / 1 L)

Vitamin-Komplex von NatuGenaVitamin-Komplex von NatuGena - Vorteilsset

LipoVitamine Forte 5000, HydroVitamine

54,16 €
(siehe Einzelprodukte)

Vitamin K kaufen? Hier findest Du alle Infos!

Wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C oder die Palette der B-Vitamine sind mittlerweile allseits bekannt. Doch was ist mit Vitamin K? Vitamin K (K für Koagulation) ist ein fettlösliches Vitamin, welches eine Gruppe von Verbindungen umfasst, die Vitamin-K-Aktivität besitzen. Dazu gehören pflanzliche Phyllochinon (Vitamin K1) und bakterielles Menachinon (Vitamin K2). Tierische Nahrungsmittel enthalten eine Mischung aus den beiden Vitamin-K-Formen K1 und K2. Man bezeichnet die Bestandteile von Vitamin K auch als Vitamere. Vitamere sind unterschiedliche Verbindungen (in diesem Fall Vitamin K Verbindungen), welche innerhalb einer Vitamingruppe die gleiche biologische Wirkung entfalten. In der Regel können alle Derivate dieser Gruppe vom Stoffwechsel ineinander überführt werden.

Die Rolle von VItamin K1 (Phyllochinon)

Reichlich Vitamin K1 in Spinat

Im menschlichen Organismus ist K1 Phyllochinon oder auch Vitamin K1 eher wichtig als Co-Faktor bei der Blutgerinnung. Man findet das Vitamer Vitamin K1 vor allem in den Chloroplasten von Grünpflanzen. Jedoch auch in Grünalgen und manchen Cyanobakterien und in Früchten ist Vitamin K1 in unterschiedlichen Konzentratinen vorzufinden. Dieses Vitamin ist normaler Bestandteil des Photosyntheseapparates. Hier ist es an der Elektronenübertragungskette im Photosystem I beteiligt. In Nahrungsergänzungen findet man Vitamin K1 nicht so häufig vor. In einigen Komplexpräparaten ist es jedoch gelegentlich vorzufinden.

Die Rolle von Vitamin K2 (Menachinon)

Menachinon (MK) oder Vitamin K2 gilt als fettlösliches Vitamin und ist ebenso wie sein Bruder Vitamin K1 ein Vitamer. Die Aufnahme von Vitamin K2 über Nahrungsmittel macht etwa einen Prozentsatz von 10% aus. Dieses Vitamer kann teilweise auch über die Darmflora synthetisiert werden. Als Besonderheit aktiviert es die sogenannten GLA Proteine (Gamma-Carboxylglutaminsäure). Diese speziellen Proteine haben für die Steuerung von Calcium eine besondere Bedeutung, da Calcium einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit der Knochen und Arterien hat. Über das Matrix GLA Protein kann Calcium in den Knochen gebunden werden und gleichzeitig Calciumablagerungen in den Arterien reduziert werden. Zu dieser Vitaminform finden sich Nahrungsergänzungsmittel zu Hauf auf dem Markt, und das sowohl in Form von Vitamin K2 Öl als auch in Kapselform.

Was bedeutet MK-7?

Vitamin K in fermentierten Lebensmitteln

Spricht man von Menaquinon oder auch Menachion findet man häufig auf Nahrungsergänzungen die Zusatzbezeichnung "MK-7". Es gibt im natürlichen Vorkommen allerdings mehrere Nummerierungen (MK-n). Das n gibt die Anzahl der Prenyl-Seitenketten (Isoprenoid-Einheiten) an der C3-Position des 2-Methyl-1,4-naphthochinon an. Diese kommen regulär in der Nahrung vor. Zum Beispiel ist MK-4 in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch enthalten, während MK7, MK-8 und MK-9 eher in fermentierten Lebensmitteln wie Käse und Natto (aus fermentierten Sojabohnen) vorzufinden ist. Bestimmte fermentierte Lebensmittel stellen eine reichhaltige Quelle von Vitamin K2 als MK7 dar. Es kann sich also lohnen sich einmal mit Fermentation zu beschäftigen.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin K1 und Vitamin K2?

Es gibt zwei verschiedene K-Vitamine, wobei Vitamin K2 für die Gesundheit von Knochen, Knorpeln und Blutgefäßen wichtiger ist als Vitamin K1. Die Vitamin K Aufnahme des Körpers ist zudem bei Vitamin K2 besser, da es auch langsamer ausgeschieden wird.

Gibt es auch Vitamin K3?

In der Tat gibt es Vitamin K3. Es trägt die Bezeichnung Menadion. Dieses kommt allerdings ausschliesslich aus synthetischer Herstellung. Es wurde in der Vergangenheit für die Behandlung von Vitamin K-Mangel eingesetzt. Allerdings gab es bei der Anwendung eine Vielzahl an Nebenwirkungen und ist aus diesem Grund mehr zugelassen.

Welche Lebensmittel enthalten viel Vitamin K?

Wenn Du einen Vitamin K Mangel hast, kannst Du zunächst versuchen, Deinen Vitamin K2 Bedarf über Deine Ernährung auszugleichen. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Du eine gesunde und ausgewogene Ernährung hast, da Mangelerscheinungen oftmals bei einseitigen Ernährungen auftreten.

Lebensmittel und ihr Vitamin K Gehaltin μg pro 100 g
Brokkoli (gekocht, abgetropft)270
Brunnenkresse250
Kichererbse (Samen, trocken)264
Fenchel (Blatt)240
Grünkohl817
Spinat300
Traubenkernöl280
Schnittlauch380

Wie hoch ist der Tagesbedarf an Vitamin K?

Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin K liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsenen bei 60 bis 80 μg (Mikrogramm). Je nach Lebensumständen kann die Menge variieren, etwa benötigen Schwangere oder Stillende meist etwas weniger, Menschen in höherem Alter oder mit Osteoporose etwas mehr. Eine detaillierte Auflistung der Einnahmeempfehlungen zu VItamin K findest Du in der nachfolgenden Tabelle:

Altersgruppe / Vitamin K / Tagmw
Säuglinge
0 bis unter 4 Monate4µg4µg
4 bis unter 12 Monate10µg10µg
Kinder
1 bis unter 4 Jahre15µg15µg
4 bis unter 7 Jahre20µg20µg
7 bis unter 10 Jahre30µg30µg
10 bis unter 13 Jahre40µg40µg
13 bis unter 15 Jahre50µg50µg
Jugendliche und Erwachsene
15 bis unter 19 Jahre70µg60µg
19 bis unter 25 Jahre70µg60µg
25 bis unter 51 Jahre70µg60µg
51 bis unter 65 Jahre80µg65µg
65 Jahre und älter80µg65µg
Schwangere-60µg
Stillende-60µg

Quelle: DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Stand: 2000)

Wie kann es zu einem Vitamin K Mangel kommen?

Durch eine chronische Krankheit des Verdauungstraktes, eine Glutenunverträglichkeit, eine Lebererkrankung, einen Calciummangel oder die längere Einnahme von Antibiotika kann es zu einem Vitamin K Mangel kommen. Die Symptome können bei einem Vitamin K Mangel relativ unterschiedlich ausfallen. Bei einem Verdacht klärt Dich Dein Arzt gerne über mögliche Symptome auf.

Wichtig ist, dass Verdachtssymptome auch Anzeichen anderer Erkrankungen sein können, weshalb Du immer einen Arzt kontaktieren solltest, bevor Du Nahrungsergänzungsmittel zu Dir nimmst.

Was ist die Wirkung von Vitamin K?

Die in den gesundheitsbezogenen Angaben der EFSA gesicherten Wirkungen zu Vitamin K findest Du wie folgt aufgelistet:

  • Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
  • Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei

Vitamin K Präparate als Nahrungsergänzungsmittel

Wenn Du Deinen Körper mit Vitaminen unterstützen willst, aber es nicht schaffst ausreichend Vitamin K über die Ernährung aufzunehmen, können Nahrungsergänzungsmittel eine echte Möglichkeit bieten, den Körper in den entsprechenden Funktionen (normale Blutgerinnung, Erhaltung normaler Knochen) zu unterstützen.

Worauf ist bei der Einnahme zu achten?

Bevor Du mit der Einnahme von Vitamin K Präparaten beginnst, solltest Du ein Blutbild zu deinem Vitamin K Spiegel machen lassen und diesen regelmäßig überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass Dein Körper die optimale Dosierung zur Vitamin K Versorgung erhält. Die Einnahme selbst gestaltet sich unkompliziert über Tropfen oder Kapseln.

Welche Darreichungsformen gibt es?

Um einen Überblick über die verschiedenen Vitamin K Produkte zu bekommen, haben wir Dir die verschiedenen Darreichungsformen, die Du bei uns per Bestellung und Versand erhalten kannst, zusammengestellt. Welche Darreichungsform Du auswählst, hängt von Deiner persönlichen Präferenz ab, wenn Du Dich zwischen verschiedenen Produkten nicht entscheiden kannst, können Preis, Packungsgröße, Herkunft und Zusammensetzung als mögliche Filter dienen.

  • Vitamin K Tropfen: Die am meisten verbreitete Darreichungsform sind Vitamin K2 Tropfen, diese kannst Du in Wasser geben und trinken.
  • Kautabletten: Die Kautabletten kannst Du kauen und dann schlucken.
  • Tabletten: Die Tabletten sind zum Herunterschlucken mit Wasser geeignet.

Vorteile von Vitamin K2 Nahrungsergänzungsmitteln

Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt in denen K Vitamin K enthalten ist. Das geht vom reinen Monopräparat über die Kombination von Vitamin K2 und Vitamin D3 bis hin zu diversen Komplexpräparaten, beispielsweise für Knochen und Gelenke. Vitamin K2 wird gerne kombiniert mit Vitamin D3, Vitamin E und/oder Vitamin A, da diese alle zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine zählen. Günstig wirkt sich auch eine Kombination mit dem D3-K2 Co-Faktor Magnesium aus. An dieser Stelle also eine Pauschalaussage über Produktvorteile zu treffen, welche für alle Präparate gelten, wäre an dieser Stelle vielleicht zu weit gefasst. Hier trotzdem einmal ein Beispiel anhand des Vitamin K2 Öls von Quintessence:

  • Hohe Bioverfügbarkeit durch MK7 in der all-Trans Form
  • Wertvolle Co-Faktoren für synergistische Wirkung
  • Hochdosiertes Vitamin K2
  • Sehr ergiebig
  • Einfache Dosierung
  • Vegan
  • Von den Quintessence Kunden seit Jahren hoch geschätzt
  • et al

Was passiert bei Überdosierung?

Wenn Du einmal aus Versehen zu viel Vitamin K zu Dir nimmst, passiert laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung nichts. Solltest Du jedoch ein Kombipräparat nehmen, wie Vitamin D3 K2, dann kann es bei einer übermäßig hohen Einnahme von Vitamin D zu akuter Übelkeit, Appetitlosigkeit, Bauchkrämpfen, Erbrechen oder in schweren Fällen zu Nierenschädigung, Herzrhythmusstörungen und Bewusstlosigkeit kommen.

Welche Menschen sollten Vitamin K nicht als Nahrungsergänzungsmittel nehmen?

Menschen, die Blutverdünner vom Typ der Vitamin-K-Antagonisten einnehmen, sollten keine Vitamin-K-Präparate schlucken und am besten auch nicht zu viele Vitamin-K-reiche Lebensmittel essen.

Noch weitere Fragen?

Das ist nur eine Einführung, um einen groben Überblick über die Vitamin K Produkte in unserem Online-Shop zu bekommen. Wenn Du Vitami K 2 Tropfen bestellen möchtest, schaue Dich gerne um. Über Deinen Browser ist dies bequem möglich. Einfach Dein Lieblingsprodukt in den Warenkorb packen und auschecken. Wir führen eine Auswahl an K 2 Präparaten verschiedenster Hersteller und Marke. Jeder angegebene Preis inkl. gesetzl. MwSt.! Wir haben in der Regel genügend Artikel auf Lager und bemühen uns um eine zügige Lieferung. Bei weiteren Fragen schreibe uns gerne über unsere E-Mail Adresse oder benutze unser Kontaktformular.

Kaufen und bezahlen - bequem per Vorkasse, Rechnung (DE & AT), SOFORTüberweisung, GiroPay, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte.

PayPal Checkout Zahlungsmöglichkeiten

999energy-produkte

Beyond Matter

Dr. Ehrenberger Produkte

Dr. Fleckenstein

Dr. Niedermaier

Dr. Reinwald

Dr. Ewald Töth

Dr. Wolz Produkte

Echt Vital

Gesundheitsmittel

Golden Yacca

Dr. Jentschura

Klinipharm

Medivere

Mineral-Check

MycoVital

Natur Vital Übersicht

Pharma Nord Produkte

PuraVita

Quintessence Naturprodukte

Norsan Omega 3

Sanatur

SOJALL

St. Helia

Kundenservice (Mo-Fr): +49 (0)611 / 1371851
  1. Anmelden
  2. Warenkorb
  3. Zur Kasse