Komplex mit Vitamin C, Ballaststoffen, Resistenter Stärke, Gemüse- und Pflanzenstoffen
52,50 €
(116,67 € /1kg)
Ein Ballaststoff-Komplex beinhaltet eine sinnvoll zusammengestellte und aufeinander abgestimmte Kombination verschiedener Ballaststoffe. So zum Beispiel das Colon Vital Pulver, ein Produkt, welches lösliche und unlösliche Ballaststoffe hervorragend aufeinander abgestimmt kombiniert. Es gibt aber auch andere hervorragende Alternativen wie z.B. Ballaststoff Pur von NatuGena oder oder 360 Sweep. Möchtest Du einen Ballaststoffkomplex kaufen? Dann haben wir verschiedene Produkte im Sortiment. ... weiterlesen »
Komplex mit Vitamin C, Ballaststoffen, Resistenter Stärke, Gemüse- und Pflanzenstoffen
52,50 €
(116,67 € /1kg)
Amazonas Darmreinigung von Regenbogenkreis
14 optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, enthält pflanzliche Ballaststoffe, natürliches Calcium und sekundäre Pflanzenstoffe
BallaststoffPur von Natugena - 345g
Ballaststoffkomplex mit sekundären Pflanzenstoffen
35,95 €
(104,20 € / 1 kg)
Colon Vital Pulver von Quintessence Naturprodukte - 240g
wasserlösliche und nicht lösliche Ballaststoffe mit mikrobiotischen Kulturen
26,80 €
(111,70 € / 1 kg)
ColoSTABIL® von Dr. Reinwald - 450g
Präbiotische Ballaststoffe (wasserlöslich und unlöslich), Samen, Bitterstoffe und Kräuter
46,00 € (450g)
(102,22 € / 1 kg)
Daily Fiber Blend von Platinum Health Europe B.V. (original oder caramell) - 540g
Ballaststoff-Komplex - gesunde Verdauung durch wertvolle Faserstoffe!
34,95 € (540g apfel / caramell)
(73,60 € / 1 kg)
Europa Kur Quellpulver Regulär 350g
Wertvolle Ballaststoffe, gemischt mit Kräutern und Algen
34,90 €
(997,10 € / 1 kg)
Europa Kur Quellpulver Spezial 350g
Wertvolle Ballaststoffe, gemischt mit Kräutern
34,90 €
(997,10 € / 1 kg)
Flora Immun Pulver von MITOcare - 86g
mit 8 Bakterienstämmen, Colostrum, L-Glutamin und Ballaststoffen, (Cl12)
49,85 €
(449,10 € / 1 kg)
FLORA STABIL von MITOcare - 450g
mit Ballaststoffen, weiteren Pflanzenstoffen und Vitamin C, (CL12)
56,50 €
(125,56 € / 1 kg)
Flora Total von MITOCare - 450g
wertvolle Ballaststoffen, u.a. Inulin, Beta-Glucan, Konjak- und Macawurzel, Hanf, Artischocken und Akazienfaser, (CL12)
78,00 €
(175,20 € / 1 kg)
GaSta Aktiv von NatuGena - 562,2g
glutenfreie Ballaststoffe, hoher Anteil an L-Glutamin und Curcuma
59,95 €
(106,60 € / 1 kg)
GaSta von NatuGena - Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffmischung - 562,15g
Enthält Glutenfreie wasserlösliche und wasserunlösliche Ballaststoffe
44,95 €
(82,09 € / 1 kg)
Pro Colon Vita - "Lebenszentrum Darm" - (1-3 Wochen Kur) von Cellavita - versch. Gebindegrössen
59,90 € (1-wöchige Kur (420g))
(1426,20 € / 1 kg)
SOJALL Darmil - Ballaststoffe - 240g
Gekeimte und fermentierte Braunhirse und Buchweizen mit Topinambur, Erdmandel und Leinsamen
30,90 € (150g)
(128,75 € / 1 kg)
Super Co-Balance LIGHT von Gesundheits-Mittel - 200 Kapseln
Kräutermischung mit wertvollen Ballaststoffen und Zink
36,10 €
(361,00 € / 1 kg)
Super Co-Balance STRONG von Gesundheits-Mittel - 200 Kapseln
Kräutermischung mit wertvollen Ballaststoffen und Zink
36,10 €
(361,00 € / 1 kg)
Ballaststoffe, das hört sich erst einmal negativ an. Tatsächlich sind Ballaststoffe jedoch in zahlreichen Lebensmitten enthalten und das ist auch gut so, denn sie sind „wertvoller“ Ballast. Was Ballaststoffe sind und welchen Nutzen sie uns bringen, wie sie wirken und noch mehr möchten wir einmal genauer beleuchten.
Ballaststoffe sind Stoffe, welche unverdaulich oder sehr schwer verdaulich sind, der Name ist also Programm: Sie bilden einen Ballast in Deinem Magen Darm-Trakt. Dies ist jedoch nicht schlimm, sondern förderlich und wichtig. Die schwer- oder unverdaulichen Ballaststoffe sorgen für eine anhaltende Sättigung und sorgen für eine gute Darmtätigkeit. Ballaststoffe werden unterschieden in lösliche Ballaststoffe und unlösliche Ballaststoffe.
Es kann vorteilhaft sein, einen Ballaststoff-Komplex zu wählen, welche beide Varianten in einem Produkt zusammenführt. Jedoch entscheidet hier der Bedarf. In einigen Fällen wäre eine sanfte Lösung, wie z.B. mit Akazienfaser sinnvoll in anderen Fällen kommen widerum festere Stoffe wie z.B. Erdmandeln besser zum Tragen. Hier kannst Du aber Deinen Arzt oder Therapeuthen um Hilfe bitten, falls Du Dir nicht sicher bist.
Ballaststoffe in Lebensmitteln finden sich in Obst, Gemüse, Trockenfrüchten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Getreideprodukten.
Ballaststoffe bestechen durch ein vielfältige Wirkweise. So werden beispielsweise Kohlenhydrate durch Ballaststoffe langsamer in unserem Darm verarbeitet und aufgenommen. Dies führt zu einem deutlich geringeren Anstieg des Blutzuckers nach der Nahrungsaufnahme. Diabetiker profitieren hiervon besonders. Im Magen ist die Ballaststoff Wirkung ebenfalls zuträglich, da diese aufquellen und wir uns schneller und länger satt fühlen. Deine Zähne werden bei der durch die Ballaststoffe indizierte verstärkte Kaubewegung gereinigt und Du produzierst nebenbei mehr Speichel. Sicher kennst Du auch das Sprichwort: „Gut gekaut ist halb verdaut“. Dies hat seine Richtigkeit und Ballaststoffe helfen Dir dabei. Ballaststoffe hemmen ebenso fettspaltende Enzyme und Dein Körper nimmt nicht so viel Fett auf.
Es gibt eine Übermäßige Zufuhr von Ballaststoffen ebenso wie einen Ballaststoffmangel. Dementsprechend sollte sich Dein Ballaststoffkonsum in der Waage und auf einem vernünftigen Level befinden. Die DGE (deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt Dir, dass Du Deine Ballaststoffe zur Hälfte aus Obst und Gemüse und zur anderen Hälfte aus Getreideprodukten beziehen solltest. Rund 30 g sind empfohlen, wobei es auf Dein Alter, Geschlecht und Deine Lebensumstände ankommt. Männern zwischen 25 und 51 wird empfohlen, pro 1.000 Kilokalorien 12,5 g an Ballaststoffen zu sich zu nehmen. Bei Frauen sind es bei gleicher Menge an Kilokalorien 16 g.
Bei einem Mangel an Ballaststoffen oder einer erhöhten Aufnahme kann es selbstverständlich zu „Nebenwirkungen“ kommen. Der zu hohe Konsum der Ballaststoffe sorgt für Völlegefühl, Druckgefühle, Blähungen und Gasbildung. Wer plötzlich von einer ballaststoffarmen Ernährung auf eine Ernährung mit mehr Ballaststoffen umsteigt, könnte zudem Magenkrämpfe bekommen.
Tipp: Ernährst Du Dich ballaststoffreich achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, damit diese im Körper richtig wirken können und Du keine Verstopfung bekommst.
Ein Mangel an Ballaststoffen begünstigt eine träge Darmtätigkeit, Verstopfungen und kann weitere Beschwerden begünstigen.
Leidest Du aus welchem Grund auch immer an einem Ballaststoffmangel oder kannst durch Deine Ernährung nicht genug davon oder die richtigen Ballaststoffe aufnehmen? Du kannst Ballaststoff Pulver z.B. als Ballaststoff-Komplex kaufen, um dieses Defizit auszugleichen. Oder das Ballaststoffpulver als Komplexpräparat bestellen? Dann wird es bequem zu Dir nach Hause geliefert. Neben den oben genannten Empfehlungen gibt es natürlich noch weitere Ballaststoffpräparate.
Das Ballaststoff Pulver aus der Baobab Frucht enthält als Zusatz wertvolles Vitamin C, Kalzium und Eisen. Streue dieses einfach über Dein Müsli, rühre es in Deinen Joghurt oder trinke es in Deinen Lieblingssaft eingerührt. Eine weitere Alternative ist Darm Activ von Dr. Wolz. Dieses kannst Du in kalte Getränke oder Getränke mit Raumtemperatur einrühren oder in den Joghurt mischen. Das Ballaststoffpulver enthält neben den nicht löslichen Ballaststoffen zusätzlich probiotische Inhaltsstoffe. Entscheide Dich einfach für Deinen Favoriten.
"Zum Frühling: Fasten und den Darm pflegen mit der Europa Kur. Zur Gewichtsreduktion die 10 Tages Transformation."
Bedrop Produkte mit hochwertigem Propolis, Gelée Royale & Manuka Honig
Kaufen und bezahlen - bequem per Vorkasse, Rechnung (DE & AT), SOFORTüberweisung, GiroPay, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte.