Artikel von Jann Glasmachers
Aluminiumfreie Deos - Eine Einführung
Die Frage nach dem richtigen Deo stellt sich für so manch einen des Öfteren aufs Neue. Gerade in Zeiten von undurchsichtigen Inhaltsangaben und fragwürdigen Stoffen, lohnt es sich alte Kosmetik-Gewohnheiten neu zu überdenken. Schließlich sollte man seinem Körper (auch äußerlich) nur zuführen, was ihm gut tut. Im Bereich der Deodorants lautet das Motto daher „ohne Aluminiumsalze“. Diese sollte das Deo keinesfalls enthalten! Denn Aluminium schadet nicht nur der Umwelt, sondern insbesondere auch unserem Körper.
PQQ - Ein vielversprechender Trendsetter in der Welt der Mikronährstoffe
In dem großen Sammelsurium der Mikronährstoffe hat es mir einer besonders angetan. Die Rede ist von PQQ, genauer gesagt Pyrrolochinolinchinon oder auch Methoxatin. PQQ wird als neues B-Vitamin eingestuft. Identifiziert wurde dieser Stoff bereits 1979. Genauer untersucht wurde PQQ jedoch erst 2003 von japanischen Wissenschaftlern und bekam dann auch den Vitamin-Status. PQQ gehört zu den Quinonen und somit zur gleichen Stoffklasse wie das bekannte Coenzym Q10. Es wirkt in der Zelle als Redox-Cofaktor und hat vielversprechende antioxidative Eigenschaften.
Vitamin D Mangel im Winter ... und im Sommer
Wenn man von Vitamin D spricht, geht es in der Regel um Vitamin D3 (oder auch Chohlecalciferol). Physiologisch kommt es in allen nichtpflanzlichen Eukaryoten vor, also auch im Menschen. Genau genommen ist die Bezeichnung „Vitamin“ antiquiert, da Vitamin D im Körper die Funktion eines Prohormons übernimmt und sich in erster Linie durch ultraviolettes Licht – also Sonnenlicht bildet. Über eine Zwischenstufe wird es zu dem Hormon Calcitriol umgewandelt. Der Begriff „Vitamin" hat aber nach wie vor Gültigkeit also bleiben wir auch dabei. ;)
Hanfsamen - Die gesunde Proteinquelle
Vor rund 8.500 Jahren verwendeten die Bewohner Chinas die Pflanze "Cannabis sativa", um strapazierfähige Stoffe zu erzeugen. Aus der selben Pflanze wurden später auch die Hanfsamen als wichtige Nahrungsmittelquelle gewonnen. Auch dienten die Samen im Bereich der TCM damals schon medizinischen Zwecken wie beispielsweise zur Behandlung der zentralen Regionen des Chi. In Nordamerika wurde die Pflanze derart hochgeschätzt, dass man bis Anfang des 19. Jahrhunderts sogar mit Hanf bezahlen konnte. Hanfsamen werden also bereits seit Jahrtausenden für die menschliche Ernährung und Gesundheit genutzt.
Welche pflanzlichen Eiweissquellen gibt es?
Sobald man mal irgendjemanden erzählt, dass man vegetarisch oder gar "vegan" unterwegs ist, schlagen die Leute immer gleich die Hände über dem Kopf zusammen. Die allererste Frage ist dann in der Regel: "Wo bekommst du denn jetzt bloß deine Proteine her?". Hier bedarf es vielleicht etwas Aufklärungsarbeit, um gleich mal mit einigen Mythen über Proteinmangel bei vegetarischer oder gar veganer Ernährung aufzuräumen. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass einem schon von Kindheitsbeinen an eingebläut wird, dass das Eiweiss in der Nahrung am besten aus tierischen Quellen, wie Fleisch, Fisch oder Milchprodukten, kommen sollte. Die Lebensmittelindustrie wirbt auch nach wie vor mit diesem Dogma. Es verwundert also nicht, dass man sich dem nicht einfach so entziehen kann.
Binge Eating - Wenn die Kontrolle über das Essen verloren geht
Mindestens zwei Anfälle die Woche. Stundenlang können sie Essen in sich hineinstopfen. Viel mehr als die meisten schaffen würden. Süßigkeiten, Wurst, Käse, Pizza, alles was sie finden können. Oft angekündigt durch Fasten den Tag über. Was am Ende bleibt ist das schlechte Gewissen, Ekel und in vielen Fällen entwickelt sich sogar eine Depression. Der komplette Kontrollverlust über die Nahrungsaufnahme nennt sich Binge Eating Disorder (BED) und ist leider keine Seltenheit mehr. Frauen mit einem Anteil von zwei drittel häufiger betroffen als Männer.
Essstörungen - Welche gibt es und wie gehe ich damit um?
Täglich wird man überflutet von Angeboten und Werbung von Lebensmitteln. Wer soll da noch den Überblick behalten was nun wirklich gesund ist. Zeit hat man meist keine sich über die Auswahl Gedanken zu machen. Zu schnell ist die Mittagspause vorüber. Da stellt sich doch die Frage welches Essverhalten eigentlich normal ist. Was passiert wenn wir die Balance verlieren? Wo liegen überhaupt die Ursachen und wie kann man einer Essstörung vorbeugen? Fragen über Fragen... Das Thema ist komplex, vielschichtig und individuell. Dieser Beitrag soll zum Nachdenken anregen.
Therapeutisches Yoga - Wie man gesundheitlichen Nutzen aus Yoga ziehen kann
Kopfstand, Schulterstand, herabschauender Hund, Muskeldehnung, aufrechte Haltung, kontrollierte Atmung. Yoga ist nicht nur ein fernöstliches Ritual und moderne Sportart, sondern kann auch bei bestimmten Beschwerden unterstützend eingesetzt werden.
Der Kaffeeeinlauf - Ein fast in Vergessenheit geratenes Detoxmittel
Ich hatte in der Vergangenheit immer mal wieder vor über das Thema Kaffeeeinläufe zu schreiben. Andere Themen hatten dann doch etwas mehr Priorität und es wurde ja auch an vielen anderen Stellen schon darüber berichtet. Dazu kommt natürlich auch, dass Einläufe nicht unbedingt jedermanns Sache sind, und vermutlich schon gar keine Einläufe mit Kaffee. Als ich das erste Mal vom Kaffeeeinlauf im Rahmen der Gerson-Therapie gelesen hatte, musste ich erst einmal schmunzeln. „Kaffee trinkt man doch“, war mein erster Gedanke.
Rotationsdiät - Maskierte Allergien erkennen
Ich habe Euch ja bereits in meinem Artikel zur Eliminationsdiät darüber berichtet, wie ich die Nahrungsmittel aufgespürt habe, die mir in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme bereiteten. Darin gehe ich auch explizit auf den Ausschluss von krankmachenden Substanzen ein und gebe konkrete Anregungen, welche Nahrungsmittel in Frage kommen und welche nicht. Darauf aufbauend möchte ich Euch nun in diesem Artikel die Rotationsdiät als eine Alternative zur Eliminationsdiät vorstellen.
Über Jann Glasmachers
Mein Name ist Jann Glasmachers, ich bin Inhaber des Gesunheitsfundaments und habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilpraktiker und holistischen Gesundheits-, Vitalkost- und Lebensberater. Ich blogge mit Leidenschaft, liebe Mikronährstoffe und interessiere mich sehr für die Gesetzmässigkeiten des Lebens und die Geheimnisse der Gesundheit. Nach langjähriger Krankheit habe ich mich auf den Weg gemacht das Puzzle der Gesundheit für mich zusammenzusetzen. Hierbei tun sich jeden Tag neue Erkenntnisse auf. Die Grundformel scheint jedoch universell gültig zu sein. Was sich dahinter verbirgt, lässt sich in dem Gesundheitsfundament nachlesen.
Faires Nebeneinkommen
mit Platinum Health
Jetzt 50 € Gutschein einlösen (CODE: gesundheitsfundament) und direkt als Platinum-Berater starten!
Themen
Neueste Artikel
Effektive Mikroorganismen?
Bei erhaltet Ihr mit dem Produkt Effektive Mikroorganismen.
Archiv
Schlagwörter
RohkostGesundheitVeganErnährungLanges LebenRohkostkücheDiätMaskierte AllergienEssstörungenBinge Eating