Brotzeit: Glutenfreies veganes Chiabrot
Zutaten
Zubereitung
4 EL Chiasamen mit 16 EL gefiltertem Wasser einweichen und quellen lassen (1 EL Chiasamen + 4 EL gefiltertes Wasser ersetzen 1 Ei !).
Backofen auf 200° vorheizen. In der Zwischenzeit das Kokosöl mit dem Salz,Natron und den „Chia-Eiern“ aufschlagen mit ein homogener Teil entsteht. Die gemahlenen Mandeln und den Hanfsamen unterrühren mit eine cremige zähflüssige Masse entstanden ist.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. Nach Belieben mit Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen bestreuen und das Brot bei 190° 75-80 Minuten fertig backen.
Ein paar Infos zu Chiasamen
Mexikanische Chia (Salvia hispanica) ist eine ursprünglich fast nur in Mexiko vorkommende Pflanzenart der Gattung der Salbei (Salvia) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie sind reich an Antioxidantien, Proteinen, Balaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Chia-Samen sind glutenfrei und unterstützen durch den hohen Proteinanteil beim Aufbau von Muskel- und Bindegewebe und sind sehr sättigend.
Chiasamen werden in der Vitalkostküche zum Zubereiten vieler schmackhafter Speisen wie z.B. Brot oder Desserts werwendet. Z.B. ergeben 7 EL Chiasamen mit Zugabe von 1 l Mandelmilch, 1 – 2 EL Kakao und ein paar entsteinte Datteln , ein leckeres Desssert. Aber auch in Kombination mit Speisehanf-Saat, Mandelmehl, Kokosöl und Gewürzen kann man ein sehr leckeres Brot herstellen.
Tip: mit 1 EL Chia-Samen mit 4 Elgefiltertem Wasser vermengen, für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen zum quellen lassen. Ersetzt z.B. beim Backen 1 Ei !