Tomaten-Paprika-Aufstrich Ohlala
Die Paranüsse im Blender oder der Küchenmaschine kleinraspeln. Restliche Zutaten zugeben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Schmeckt gut zu frischem Brot, Gegrilltem oder zu Gemüsestix.
Kundenservice: +49 (0)611 / 1371851
Hallo, schön, dass Du da bist! | Warenkorb (0) | Log In
Hier findet Ihr eine Reihe Rezepte zum Nachmachen. Diese Rezepte stammen teilweise aus favorisierten Kochbüchern und teilweise aus eigenen Ideen. Guten Appetit!
Die Paranüsse im Blender oder der Küchenmaschine kleinraspeln. Restliche Zutaten zugeben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Schmeckt gut zu frischem Brot, Gegrilltem oder zu Gemüsestix.
Gerne möchte ich Euch ein Rezept über ein würziges Mandel-Zwiebelbrot teilen, welches ich während meiner Ausbildung zur Holistischen Vitalkostzubereiterin an der RainbowWay Akademie kennengelernt habe. Gemeinsam haben wir folgendes Brotrezept kreiert für welches ihr folgende Zutaten benötigt:
Genießt ihr auch die wärmenden Sonnenstrahlen der Frühlingssonne? Ich habe gestern ein neues Rezept ausprobiert und möchte Euch heute den "Rawzarella" vorstellen. Die Cashewkerne für ca. 2 Stunden in gefiltertertem Wasser einweichen, Ebenso die Flohsamenschalen in ca. 400 ml gefiltertertem Wasser einrühren und "gelieren" lassen. Die Cashewkerne abgießen, spülen und in einen Hochleistungsmixer geben. Gelierte Flohsamenschalen, Zitronen-/ oder Limettensaft und die Gewürze hinzufügen und im Mixer zu einer feinen Masse mixen. Die Masse dann in eine Terrinenform oder ein anderes Gefäß füllen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank (besser über Nacht).
Mandelmehl mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Diese dann auf eine Dörrfolie aufstreichen und für 1-2 Stunden bei 42 Grad trocknen. In „Form“ , wenden, Dörrfolie abziehen und auf dem Gitterrost des Lebensmitteltrockners so lange trocknen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Für den TV- oder Spieleabend zu Hause oder bei Freunden möchte ich Euch heute ein schmackhaftes Rezept für eine Oliventapenade vorstellen. Sie ist einfach herzustellen und superlecker. Reicht sie als Amuse Geule auf einem Cräcker vor einem Dinner oder zum Aperétif oder einfach so als Snack.
Meine Frau hat in Ihrer Vitalkostmanufaktur wieder etwas leckeres gezaubert. Dieses Mal geht es um Rohkost Gebäck, quasi schon die Vorbereitung für die kommende Adventszeit. Guten Appetit!
Diese Rohkost-Brötchen sind aus lauter gesunden Zutaten hergestellt worden und sehen zudem auch noch aus wie kleine feine Vollkorn-Partybrötchen. Man könnte sie direkt Brö(h)tchen nennen. Sie sind auf Rohkostbasis zubereitet und werden einer Temperatur zum Backen bzw. Trocknen ausgesetzt, die nicht höher als 42 Grad ist. Die Nährstoffe aus den Zutaten bleiben somit erhalten.
Früher wäre ich nie darauf gekommen aus Gemüse "Pasta" zu machen, zumindest nicht auf die folgende Art und Weise. Zucchini, Karotten, Süßkartoffeln oder rote Beete sind leckere Gemüsesorten aus denen Ihr Pasta zaubern könnt.
Hier findet ihr ein Rohkostrezept das leicht zu machen ist. Als "Küchengerät" benötigt ihr lediglich einen Spiralschneider, welchen es von diversen Firmen gibt. Ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert. Am Besten bin ich aber mit dem Spiralschneider von Lurch zu Recht gekommen.
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich als Informationsquelle für Interessierte gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Die Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder sonstige nach deutschem Recht zugelassene Heilpersonen dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker.
Ich weise weiter darauf hin, dass mit dem Inkrafttreten der Europäischen Health Claims Verordnung u.a. in Deutschland aus rechtlichen Gründen für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln (darunter fallen auch Nahrungsergänzungen) nicht geworben werden darf. Falls Ihr Euch also tiefergehend über entsprechende Produkte informieren wollt, lasst Euch in jedem Fall von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten bzw. besorgt Euch weiterführende Fachliteratur.
Auf dieser Webseite wird ausserdem an verschiedenen Stellen mit sogenannten Partnerlinks gearbeitet. Das sind über Partnerprogramme vernetzte Links, die auf Provionsbasis abgerechnet werden.