eingelegte Zucchini oder auch "Mixed Pickles"
Frische Zucchini sind gegrillt oder auch als Ofengemüse sehr schmackhaft. Aber ich mag sie gerne auch süss-sauer eingelegt.
Kundenservice: +49 (0)611 / 1371851
Hallo, schön, dass Du da bist! | Warenkorb (0) | Log In
Hier findet Ihr eine Reihe Rezepte zum Nachmachen. Diese Rezepte stammen teilweise aus favorisierten Kochbüchern und teilweise aus eigenen Ideen. Guten Appetit!
Frische Zucchini sind gegrillt oder auch als Ofengemüse sehr schmackhaft. Aber ich mag sie gerne auch süss-sauer eingelegt.
Rucola, Knoblauch, Hanfsamen, Olivenöl und Gewürze in einen Blender füllen und zu einem schmackhaften Pesto verarbeiten.
In kleinen Schraubgläsern abgefüllt und kühl aufbewart hält sich das Pesto über mehrere Tage.
Die Paranüsse im Blender oder der Küchenmaschine kleinraspeln. Restliche Zutaten zugeben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Schmeckt gut zu frischem Brot, Gegrilltem oder zu Gemüsestix.
Heute möchte ich Euch zeigen, wie man Gemüsebrühpulver leicht selbst herstellen kann. Gemüsebrühpulver oder - würfel haben viele zu Hause. Nicht nur für die schnelle Brühe kann es eingesetzt werden, viele verwenden es auch als Würzmittel für Saucen, Dips oder Salate.
Bei diesem schönen Wetter sollte man die Gelegenheit nutzen den Grill anzuwerfen. Und wie lecker es doch auch duftet, wenn man in Olivenöl und Kräutern marinierte Zucchini- und Auberginenscheiben auf den heissen Grill legt, oder aber einfach auch Paprikaspalten.
Zunächst die Zwiebel von der Schale befreien und den Fenchel gründlich waschen. Das Fenchelgrün abschneiden und für später aufbewahren. Den Knoblauch sehr klein schneiden oder durch eine Knoblauchpresse geben und beiseite stellen.
Mandelmehl mit den restlichen Zutaten in der Küchenmaschine zu einer homogenen Masse verarbeiten. Diese dann auf eine Dörrfolie aufstreichen und für 1-2 Stunden bei 42 Grad trocknen. In „Form“ , wenden, Dörrfolie abziehen und auf dem Gitterrost des Lebensmitteltrockners so lange trocknen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Für den TV- oder Spieleabend zu Hause oder bei Freunden möchte ich Euch heute ein schmackhaftes Rezept für eine Oliventapenade vorstellen. Sie ist einfach herzustellen und superlecker. Reicht sie als Amuse Geule auf einem Cräcker vor einem Dinner oder zum Aperétif oder einfach so als Snack.
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich als Informationsquelle für Interessierte gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Die Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder sonstige nach deutschem Recht zugelassene Heilpersonen dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker.
Ich weise weiter darauf hin, dass mit dem Inkrafttreten der Europäischen Health Claims Verordnung u.a. in Deutschland aus rechtlichen Gründen für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln (darunter fallen auch Nahrungsergänzungen) nicht geworben werden darf. Falls Ihr Euch also tiefergehend über entsprechende Produkte informieren wollt, lasst Euch in jedem Fall von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten bzw. besorgt Euch weiterführende Fachliteratur.
Auf dieser Webseite wird ausserdem an verschiedenen Stellen mit sogenannten Partnerlinks gearbeitet. Das sind über Partnerprogramme vernetzte Links, die auf Provionsbasis abgerechnet werden.