Hier findet Ihr eine Reihe Rezepte zum Nachmachen. Diese Rezepte stammen teilweise aus favorisierten Kochbüchern und teilweise aus eigenen Ideen. Guten Appetit!
Heute möchte ich Euch zeigen, wie man Gemüsebrühpulver leicht selbst herstellen kann. Gemüsebrühpulver oder - würfel haben viele zu Hause. Nicht nur für die schnelle Brühe kann es eingesetzt werden, viele verwenden es auch als Würzmittel für Saucen, Dips oder Salate.
Sonnenblumenkerne und Cashews abgießen, spülen und mit den restlichen Zutaten bis auf die gemahlenen Leinsamen in der Küchenmaschine mit dem S-Messer zu einer homogenen Masse verarbeiten. Sie darf auch gerne noch etwas grobkörnig sein. Den gemahlenen Leinsamen unterheben.
Meine Frau und ich haben für euch dieses Mal vegane Frühlingsrollen zubereitet. Das Gericht ist unkompliziert zuzubereiten und äusserst lecker. Guten Appetit!
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich als Informationsquelle für Interessierte gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Die Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder sonstige nach deutschem Recht zugelassene Heilpersonen dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker.
Ich weise weiter darauf hin, dass mit dem Inkrafttreten der Europäischen Health Claims Verordnung u.a. in Deutschland aus rechtlichen Gründen für die gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln (darunter fallen auch Nahrungsergänzungen) nicht geworben werden darf. Falls Ihr Euch also tiefergehend über entsprechende Produkte informieren wollt, lasst Euch in jedem Fall von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten bzw. besorgt Euch weiterführende Fachliteratur.
Auf dieser Webseite wird ausserdem an verschiedenen Stellen mit sogenannten Partnerlinks gearbeitet. Das sind über Partnerprogramme vernetzte Links, die auf Provionsbasis abgerechnet werden.