Leber stärken - So kannst Du Deine Leber & Galle gezielt unterstützen
Die Leber ist ein wichtiges Organ im rechten oberen Bauchraum. Sie ist das größte innere Organ des Menschen und erfüllt eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen, darunter spielt sie eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel, bei der Entgiftung und produziert Galle. … weiterlesen »
Entgiftungsorgan: Die Leber hilft beim Abbau von schädlichen Substanzen, denn sie wandelt diese in weniger schädliche Verbindungen um, die dann über die Galle oder den Urin ausgeschieden werden können.
Stoffwechsel: Die Leber ist dafür verantwortlich, dass Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine abgebaut werden, um Energie zu erzeugen oder sie für spätere Verwendung zu speichern. Die Leber ist auch an der Synthese von vielen lebenswichtigen Molekülen wie Hormonen, Enzymen und Gerinnungsfaktoren beteiligt.
Gallenflüssigkeit: Die Leber produziert Galle, eine grünliche Flüssigkeit, die bei der Verdauung von Fetten eine wichtige Rolle spielt. Die Galle wird in der Leber gebildet, in der Gallenblase gespeichert und bei Bedarf in den Dünndarm abgegeben.
Speicherung von Nährstoffen: Die Leber dient als Speicherorgan für verschiedene Nährstoffe, so kann sie etwa Glukose in Form von Glykogen speichern und bei Bedarf wieder freisetzen, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Leber speichert auch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die der Körper für seine Funktionen benötigt.
Bildung von Blutbestandteilen: Die Leber ist an der Produktion von bestimmten Blutbestandteilen beteiligt, wie einigen Gerinnungsfaktoren, die für die Blutgerinnung wichtig sind.
Die Lebergesundheit fördern, Leber entgiften & stärken
Du kannst Deine Leber durch eine gesunde Ernährung und eine ausgewogene Auswahl an Lebensmitteln unterstützen. Zusätzlich gibt es verschiedene Tipps und Tricks, wie Du Deine Leber stärken kannst.
Alkoholkonsum reduzieren oder vermeiden: Alkohol kann die Leber schädigen und ihre Fähigkeit zur Entgiftung beeinträchtigen. Wenn Du Alkohol trinkst, solltest Du dies in Maßen tun.
Eine gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Nahrungsaufnahme, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Protein ist, kann die Leber stärken. Vermeide stark verarbeitete Lebensmittel, Transfette und übermäßigen Zuckerkonsum.
Ausreichend Wasser trinken: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gesundheit der Leber. Wasser hilft dabei, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen und die Leberfunktion zu unterstützen.
Regelmäßige körperliche Aktivität: Bewegung fördert die Durchblutung und unterstützt den Stoffwechsel, was auch der Leber zugutekommt. Dabei geht es nicht darum, dass Du exzessiv Sport machen musst, denn wer 10.000 Schritte am Tag geht, trägt auch schon ausgezeichnet zur Gesunderhaltung des Körpers bei.
Vermeide übermäßigen Konsum von Medikamenten- und Nahrungsergänzungsmitteln: Einige Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können die Leber belasten. Besprich Dich daher mit Deinem Arzt, bevor Du neue Produkte einnimmst. So kannst Du auch Wechselwirkungen ausschließen.
Vermeide Kontakt mit Giftstoffen: Reduziere die Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien und Umweltgiften, insbesondere in Deinem Arbeitsumfeld oder zu Hause. Verwende Schutzkleidung und lüfte gut durch, wenn Du mit gefährlichen Substanzen in Berührung kommst.
Körpergewicht in einem gesunden Bereich halten: Übergewicht und Fettleibigkeit können das Risiko für eine Fettlebererkrankung erhöhen. Durch eine gesunde Ernährungsweise und regelmäßige körperliche Aktivität kannst Du ein gesundes Körpergewicht aufrechterhalten.
Stress reduzieren: Chronischer Stress kann sich negativ auf die Leber auswirken. Finde Wege, um Stress abzubauen, wie durch regelmäßige Entspannungsübungen, Meditation oder Hobbys, die Dir Freude bereiten.
Welche Lebensmittel sind gut für die Leber?
Grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, Rucola und Chicorée ist reich an Chlorophyll.
Zitrusfrüchte wie Zitronen, Orangen, Grapefruits und Limetten enthalten Vitamin C, das antioxidative Eigenschaften hat.
Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren sind reich an Antioxidantien und können vor freien Radikalen schützen.
Knoblauch enthält schwefelhaltige Verbindungen.
Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin. Kurkuma wird in Indien schon seit hunderten Jahren im Ayurveda angewendet.
Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E.
Leinsamen sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren.
Artischocken enthalten wertvolle Verbindungen wie Cynarin.
Ingwer hat wertvolle Eigenschaften. Er kann als Gewürz verwendet oder als Tee zubereitet werden.
Grüner Tee enthält antioxidative Verbindungen
Die Leber unterstützen – Wann sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise, aber sie können als Ergänzung positive Auswirkungen haben. Ob bei Lebererkrankungen wie einer Fettleber, durch den Konsum von Alkohol und Nikotin, eine Medikamenteneinnahme oder eine einseitige Ernährung, wenn Deine Leber Unterstützung benötigt, kann eine Einnahme von bestimmten Päparaten sinnvoll sein. Besprich am besten mit Deinem Arzt, welche Artikel für Dich die richtigen sind.
Pflanzliche Unterstützung für Deine Leber
Pflanzen wie die Mariendistel werden seit Langem in der alternativen Heilkunde eingesetzt. Der aktive Bestandteil in der Mariendistel ist Silymarin, eine Mischung aus Flavonoiden wie Silybin, Silychristin und Silydianin. Oft wird Mariendistel ebenso wie Brennnessel, Löwenzahn oder grüner Tee gerne in Komplexpräparaten kombiniert.
Unsere beliebtesten Produkte zum Thema Leber
Alepa Mariendistel Leber-Tonikum: Die Flüssigkeit unterstützt das körperliche Wohlbefinden durch Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt und Vitamin C. Das Produkt hat einen angenehm feinherben Geschmack durch leckere Kräuter und Fruchtextrakte.
MonoDiTox von NatuGena: Die Kapseln enthalten eine Komplexmischung zur Unterstützung von Phase I und II der Biotransformation, den höchsten in Deutschland zugelassenen Silymarinanteil, bioaktive B-Vitamine, MSM, R-Alpha-Liponsäure, Löwenzahn-/Brennnessel-Extrakt und sind umschlossen von einer veganen Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC). Das Produkt steht für höchste Rohstoffqualität aus deutscher Herstellung.
Hepar von MITOcare: Die Kapseln beinhalten ein Naturstoffpräparat aus hochwertigem Chlorella-Algen-Pulver, schwefelhaltigen Pflanzenstoffen und ausgewählten Aminosäuren.
Noch weitere Fragen?
Das ist nur eine Einführung, um einen groben Überblick über die Leberprodukte in unserem Online-Shop zu bekommen. Wenn Du beispielsweise Hepar oder MonoDiTox bestellen möchtest, schaue Dich gerne um. Über Deinen Browser ist dies bequem möglich. Einfach auf dieser Seite Dein Lieblingsprodukt in den Warenkorb packen und auschecken. Du benötigst für Deinen Kauf kein Konto, da Du auch als Gast auschecken kannst.
Wir führen eine Auswahl an leberstärkenden Präparaten verschiedenster Hersteller und Marken. Jeder angegebene Preis inkl. gesetzl. MwSt.! Bezüglich Verfügbarkeit haben wir in der Regel genügend Artikel auf Lager und bemühen uns um eine zügige Lieferung. Bei weiteren Fragen schreibe uns gerne über unsere E-Mail-Adresse oder benutze unser Kontaktformular. Per Telefon erreichst Du unseren Service montags bis freitags unter der Nr.: +49 611 / 1371851.