Die Portion Bitterstoffe für unterwegs – passt in jede Handtasche
Die außergewöhnlichen Gewürz- und Kräutertropfen
Auf Grundlage einer alten Klosterrezeptur
Aus dem Umfeld der Heiligen Hildegard von Bingen
Für die Bedürfnisse der heutigen Zeit auf 18 Kräuter erweitert und verbessert
Außerordentlich hochwertig
Kräuter, die Bitterstoffe enthalten, sind heute wertvoller denn je. Da viele Bitterstoffe aus unseren Gemüsen im Laufe der Jahrhunderte weggezüchtet wurden, sind Kräuter heute oft die einzige Quelle für diese wichtigen Stoffe.
17,95 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 50 ml
Bitterstoffhaltige Kräuter gehören zu den ältesten vom Menschen verwendeten Kräuter. Dass sie zum Wohlbefinden beitragen und die Verdauung erleichtern, weiß man bereits seit Jahrhunderten. Selbst Hildegard von Bingen benutzte schon vor über 900 Jahren bitterstoffhaltige Kräuter.
So gab es in fast jeder Apotheke spezielle Tinkturen, deren Wirkung vorwiegend auf den darin enthaltenen Bitterstoffen beruhte. Man nannte sie z. B. „Elixier ad longam vitam“ (Elixier für ein langes Leben) oder auch „Tinctura sacra“ (Heilige Tinktur). Auch in Indien und China gelten Bitterstoffe seit fast 3000 Jahren als Jung– und Gesundheitsbrunnen.
In der heutigen Zeit sind Bitterstoffe noch mindestens so aktuell und wichtig. Umweltbelastungen oder auch industriell verarbeitete Nahrungsmittel (z. B. Fast Food, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Schadstoffe usw.), belasten das Verdauungssystem oft erheblich. Das Essen ist oft zu viel, zu fett und zu süß. Vermehrter Stress und Bewegungsmangel tun ein Übriges.
Nur noch wenig Bitterstoffe in der herkömmlichen Nahrung
Ein häufiges Problem der Menschen ist, dass in der natürlichen Nahrung nicht mehr genügend Bitterstoffe zur Verfügung stehen. Vor sehr langer Zeit waren sie in den Nahrungsmitteln noch vorhanden. Damals schmeckte das Brot und das Gemüse wesentlich bitterer, was für die Verdauung sehr hilfreich war. Durch die Bitterstoffe wurden Leber und Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse und die Darmdrüsen angeregt, mehr Verdauungssekret abzugeben.
Was macht den Bitterstern so wertvoll?
Die Laetitia Bitterstern Tropfen enthalten eine große Anzahl an wertvollen Bitterstoffen. Auch wir setzen auf das Original mit 17 natürlichen Kräutern in bester Qualität. Der abgerundete, bittere Geschmack begeistert schon seit über 25 Jahren. Durch ein spezielles Auszugsverfahren bleiben die wertvollen ätherischen Öle der Kräuter für den Bitterstern enthalten.
Die Rezeptur von Bitterstern
Bitterstern wird aus hochwertigen Kräutern hergestellt. Es sind zahlreiche Bitterkräuter wie Schafgarbe, Enzian, Wermut und Galgant enthalten. Die Rezeptur geht auf eine alte Klosterrezeptur der Heiligen Hildegard von Bingen zurück.
Zutaten
Wermut
Engelwurz
Pomeranze
Kalmus
Kardamom
Kümmel
Gewürznelkenbaum
Zimt
Koriander
Fenchel
Galgant
Gelber Enzian
Lavendel
Majoran
Schafgarbe
Löwenzahn
Zitwer
Ingwer
Wasser
Alkohol 59 %
Verzehrempfehlung
Die Einnahme erfolgt wie auf der Flasche angegeben: „Ein wenig Bitterstern® auf der Zunge zergehen lassen, trägt zum Wohlbefinden bei“.
Für den optimalen Genuss täglich 3 - 5 Tropfen in ein halbes Glas Wasser geben.
Bitte beachte: Bitterstern® ist ein Lebensmittel und Indikations- und Dosierungsangaben sind nach Deutschem Lebensmittel- /Arzneimittelrecht nicht möglich. Für Kinder und Alkoholempfindliche die Tropfen in heißes Wasser geben, damit der Alkohol weitgehend verdunstet.
Lagerung
Trocken, licht- und vor Wärme geschützt aufbewahren.
Alkohol bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!
Nettofüllmenge
50 ml
Produktbezeichnung
Kräuterbitter-Extrakt
EAN: 4260104930016
Herkunftsland
Deutschland
Hersteller
Dr. C. SOLDAN Natur- und Gesundheitsprodukte GmbH Dr.-Carl-Soldan-Platz 1 91325 Adelsdorf