Analsyse Intestinales Mikrobiom & mikrobiologische Analyse, der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze und Hefen, Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, u.a,
Gesundheitsvorsorge Selbsttests
Umfangreiche Laboruntersuchung von 61 Allergenen wie Lebensmittel, Pollen und Katzen
Laborchemische Analyse der Steroidhormone Estradiol, Estriol und Progesteron im Speichel zur Bestimmung der aktuellen hormonellen Situation bei der Frau.
Trinkwasseranalyse auf 8 Kontaminationskeime inkl. Legionellen nach Trinkwasserverordnung, Schwer- und Leichtmetalle sowie die Parameter Nitrit, Nitrat, Phosphor und Sulfat
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die 20 häufigsten Inhalationsallergene.
Kapillarbluttest zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die 27 wichtigsten Allergene im Kindesalter
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die 20 häufigsten Nahrungsmittelallergene.
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen 54 Allergene wie Nahrungsmittel, Tiere, Milben, Pilze und Pollen.
Der Amino-Screen Bluttest umfasst die Analyse von 22 Aminosäuren, davon 9 essentielle und 13 nicht essentielle Aminosäuren
Laborchemische Analyse von Borrelien-Antikörpern (IgG und IgM) zur Bestimmung einer chronischen/akuten Infektion mit Borrelien (Borreliose).
Laborchemische Analyse von D-Arabinitol im Urin zur Bestimmung eines übermäßigen Hefewachstums im Darm.
Laborchemische Analyse von Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin und Triglyceriden
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zur Bestimmung des Coenzym Q10-Status
Quantitative Bestimmung von SARS-CoV-2-IgG-Antikörpern mit einem optimierten ELISA-Test
Laborchemische Analyse des Stresshormons Cortisol zur Bestimmung des aktuellen Hormonstatus
Laborchemische Analyse zur Bestimmung des Stresshormons Corstiol
Bestimmung des humanen intestinalen Mikrobioms mittels Genomsequenzierung der Darmflora
Bestimmung des humanen intestinalen Mikrobioms mittels Genomsequenzierung der Darmflora - inkl. Parasiten
Untersuchungen zum Nachweis einer gestörten intestinalen Mikroflora
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, von Schimmelpilzen und Hefen
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, von Schimmelpilzen und Hefen
1 Testkit zur einmaligen Benutzung
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zur Bestimmung des Ferritin-Spiegels.
Probe bequem und diskret zu Hause nehmen. Auswertung in einem medizinischen Fachlabor.
Tipps zur Saison:
"Zur kalten Jahreszeit: Vitamin C, Vitamin D und Zink. Ab und zu eine wohltuende Tasse Cystus Tee mit Manuka Honig."
Kategorien
Natürliche Bienenprodukte für Dich und Deinen Körper
(Partnerlink - Details)
Bedrop Produkte mit hochwertigem Propolis, Gelée Royale & Manuka Honig