Bei cerascreen können Sie sich testen lassen, ob sie allergisch auf Hunde oder Katzen reagieren. Bei einer Allergie ist im Blut ein erhöhter Wert der Immunglobluline (IgE) vorzufinden, den cerascreen für Sie überprüft. Der cerascreen Tierhaarallergie-Test ist ein Probenahme- und Einsendekit. Der Test dient zur Bestimmung der spezifischen IgE-Antikörper gegen Hunde- und Katzenallergene. Der Tierhaarallergie-Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor und einen ausführlichen Ergebnisbericht.
Weitere Informationen
Ihre Augen tränen und jucken, Sie sind unaufhörlich am Niesen und Ihr Hals kratzt wie verrückt, wenn Sie Freunde mit Haustieren besuchen oder selbst welche besitzen? Offensichtlich könnte dann bei Ihnen der Verdacht einer Tierhaarallergie bestehen! Sollte Ihnen diese Symptomatik bekannt vorkommen, sollten Sie schnell handeln, denn eine Nichtbehandlung kann zu schwerem Asthma führen.
Bitte beachten Sie, dass es nur zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen kann, wenn Sie vorher (ca. 2 Wochen) mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.
Hunde und Katzen sind die am häufigsten vorkommenden Haustiere im deutschsprachigen Raum. Manchmal sind sie leider neben ihren positiven Einflüssen auf den Menschen Anlass zur Sorge. So beispielsweise, wenn Frauchen oder Herrchen an einer Allergie auf das Tier leidet.
Katzenallergene befinden sich an der Haut und den Haaren des Tieres, den Talgdrüsen, der Tränenflüssigkeit und den Analdrüsen. Über einen kleinen Anteil an Allergenen verfügt auch der Speichel, dieser ist jedoch wesentlich weniger als bisher angenommen. Als Allergen wird der Teil der Substanz bezeichnet, welcher die Reaktionen auslöst.
Die Allergene der Katzen verteilen sich sehr leicht über die Luft auf Kleidungsstücke, was zu einer Weiterverbreitung außerhalb der eigenen vier Wände führt. So können diese in öffentlichen Gebäuden, wie Kindergärten, Schulen und ebenfalls in eigentlich katzenfreien Wohnungen gefunden werden. Die Allergenität, also das Allergiepotential, liegt bei Katzen bei etwa 60 %, wohingegen es bei Hunden bei ca. 30 % liegt. Bei Hunden gibt es hier noch Rasseunterschiede, so ist das Allergiepotential bei Schäferhunden mit ca. 2 % wesentlich geringer als bei Schnauzern oder Boxern mit 30 %.
Unterschiedliches Allergenpotential wird bei Katzenrassen derzeit noch untersucht. Hundeallergene sind weniger verteilungsfreudig, also leichter aus dem Weg zu gehen. Sie befinden sich in Haaren, Haut, Speichel und Urin des Hundes.
Mit dem cerascreen® Tierhaare Allergie-Test Symptome erkennen und bestätigen lassen
Die typischen Symptome und Beschwerden einer Tierhaarallergie ähneln sich mit denen des Heuschnupfens. Die Augen tränen und jucken, die Nase läuft, Atemnot und Asthma-Anfälle können plötzlich auftreten oder es kommt zu Nesselausschlag auf der Haut. Ist diese allergische Reaktion nicht jahreszeitabhängig, sondern tritt scheinbar zufällig auf oder bewusst nach dem Kontakt mit einem Tier, kann dies ein Anzeichen für eine Tierhaarallergie sein. Wenn Sie sich sicher sein wollen, machen Sie doch den Tierhaare Allergie-Test von cerascreen, so müssen Sie nicht wochenlang auf einen Termin beim Arzt warten.
Die Bestellung erfolgt online und schon wenige Tage später halten Sie den Test in Ihren Händen. Im Preis enthalten ist sowohl ein kostenloser Versand als auch Rückversand. Dem Testkit sind alle Utensilien beigefügt, die Sie benötigen. Ganz wichtig ist, dass Sie bevor (ca. 2 Wochen) Sie den Test durchführen mit dem Allergen in Kontakt gekommen sein müssen. Nur wenige Tropfen Blut aus der Fingerspitze reichen aus um eine umfangreiche Analyse zu erstellen. Vorbei sind die Zeiten vom verhassten und unangenehmen Pricktest beim Hautarzt. Ein einziger kleiner Prick in die Fingerbeere reicht aus und tut gar nicht weh. Nachdem Sie Ihre eigenständig entnommene Probe an cerascreen zurück geschickt haben, wertet ein Diagnostik-Fachlabor Ihre Blutprobe aus und erstellt einen Ergebnisbericht. Sie können anschließend in Ihrem Online-Kundenbereich die komplette Auswertung ansehen. Die Übersicht der Ergebnisse ist zudem einfach und verständlich aufbereitet und verfügt über weitere Informationen und Handlungsempfehlungen.
Tierhaare-Allergie – Eine Diagnose bedeutet nicht das Ende
Das cerascreen Partner-Labor findet spezifische IgE-Antikörper gegen Hunde- und Katzenallergene in Ihrem Blut. Zuerst ist dies wohl ein Schock, aber jetzt haben Sie endlich Gewissheit, was Ihre allergischen Reaktionen ausgelöst hat und können spezifische Arzneimittel verwenden. Das heißt auch nicht, dass Sie sich von Ihrem geliebten Vierbeiner trennen müssen. Eine spezielle Therapie/Behandlung oder eine Hyposensibilisierung kann Sie von Ihrer Allergie befreien. Die cerascreen-Experten am Telefon stehen Ihnen gerne für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
Die seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierte Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH ist der zuverlässige Laborpartner von cerascreen®. Das cerascreen® Konzept basiert auf der langjährigen Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485
EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
Lieferumfang desTierhaare Allergie Testkits
einer mehrseitigen, bebilderten Anleitung, welche Schritt für Schritt die Blutabnahme und den Testablauf erläutert
eine Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung
Desinfektionstuch, Tupfer, Pflaster, 2 Lanzetten CE 0344, Blutauffangröhrchen, Transportröhrchen
einem Rücksendebeutel, mit dem Sie ihre Blutprobe kostenlos per Post an das cerascreen Labor zurücksenden können
Ihre persönlichen Testergebnisse
Einmal klicken, alles wissen: In Ihrem Online-Kundenbereich präsentiert cerascreen Ihnen die Auswertung Ihrer cerascreen Tests – selbstverständlich passwortgeschützt für maximale Sicherheit! Und in Ihrem individuellen Expertenbericht erfahren Sie, welche Stoffe sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit auswirken und Sie so im Alltag einschränken.
Hersteller
Güterbahnhofstraße 16 19059 Schwerin Deutschland
[1] Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Bestimme die Konzentration zweier Geschlechtshormone im Speichel: die des Östrogens Estradiol in seiner freien, aktiven Form und die des freien Progesterons
Anhand des Tests kann herausgefunden werden, ob eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen insgesamt 57 Nahrungsmittel und Nahrungsmittelgruppen vorliegt.