Der Mineralstoff-Test von Cerascreen ist ein Testkit zur Ermittlung der Versorgung mit den essentiellen Mineralstoffen Magnesium, Zink und Selen.
Der Test ist ein Selbsttest, der zu Hause durchgeführt werden kann. Das Testkit beinhaltet alles Notwendige für die Probenentnahme. Nach der kostenlosen Einsendung der Probe in das zertifizierte, diagnostische Fachlabor ist das Ergebnis nach wenigen Tagen abrufbar. Zusätzlich zum Ergebnis erhalten die Kunden hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen.
Weitere Informationen
Mineralstoffe lassen sich in Mengen- und Spurenelemente unterteilen. Wie der Name verdeutlicht, bezieht sich die Differenzierung auf die Menge, die zugeführt werden muss, um den täglichen Bedarf mit dem Mineralstoff zu decken. Daher zählt Magnesium zu den Mengenelementen und Zink sowie Selen zu den Spurenelementen.
Magnesium ist nicht nur für die Muskelentspannung wichtig. Es wird zudem mit in die Knochen und Zähne eingebaut. 60% des im Körper vorkommenden Magnesiums ist in diese Strukturen eingebunden. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Faktor bei vielen Enzymen, wodurch Magnesium ein wichtig für den Energiestoffwechsel ist. Das Mengenelement kommt in verschiedensten Lebensmitteln vor. So sind beispielsweise Weizenkleie, Sonnenblumenkerne, Amaranth und verschiedene Nüsse reich an Magnesium.
Selen ist ein Spurenelement, welches der Körper nicht selbst bilden kann. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und der Aktivierung des Schilddrüsenhormons Trijodthyronin. Viele Funktionen von Selen sind noch nicht vollständig geklärt. So wird aktuell an entzündungshemmenden, antirheumatischen sowie antiviralen Effekten des Spurenelementes geforscht. Selen kommt auf natürliche Weise in einigen wenigen Lebensmitteln vor. So ist Selen beispielsweise in Steinpilzen, Paranüssen oder Garnelen in nennenswerten Mengen enthalten.
Zink gehört ebenfalls zu den Spurenelementen und ist essentiell für die Immunabwehr. Zusätzlich ist Zink unter anderem noch an der Bildung der DNA und an der Speicherung und Bildung von Insulin beteiligt. Da der Körper keine größeren Speicher von Selen anlegen kann, sollte eine kontinuierliche Zufuhr von Selen gewährleistet werden. Dies kann beispielsweise durch folgende Lebensmittel erfolgen: Sonnenblumenkerne, Austern oder Edamer Käse.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
Die seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierte Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH ist der zuverlässige Laborpartner von cerascreen®. Das cerascreen® Konzept basiert auf der langjährigen Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485
EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
Lieferumfang des Mineralstoff Testkits
einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erläutert wird,
dem Blutentnahme-Set, bestehend aus einem Transportröhrchen, Blutauffangröhrchen, 2 Lanzetten CE 0344, Pflaster, Tupfer und Desinfektionstuch,
einem Rücksendebeutel, in dem die Blutprobe kostenlos an das Labor von Cerascreen gesendet wird,
einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests.
Ihre persönlichen Testergebnisse
Einmal klicken, alles wissen: In Ihrem Online-Kundenbereich präsentiert cerascreen Ihnen die Auswertung Ihrer cerascreen Tests – selbstverständlich passwortgeschützt für maximale Sicherheit! Und in Ihrem individuellen Expertenbericht erfahren Sie, welche Stoffe sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit auswirken und Sie so im Alltag einschränken.
Hinweis: Die im Bericht angegebenen Referenzwerte beziehen sich auf Erwachsene.
Hersteller
Güterbahnhofstraße 16 19059 Schwerin Deutschland
[1] Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Anhand des Tests kann herausgefunden werden, ob eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen insgesamt 57 Nahrungsmittel und Nahrungsmittelgruppen vorliegt.
Bestimme die Konzentration zweier Geschlechtshormone im Speichel: die des Östrogens Estradiol in seiner freien, aktiven Form und die des freien Progesterons