Der Cerascreen Vitamin-D-Test ist ein Selbsttest zur Probenahme mit kostenloser Einsendung an ein Diagnostik-Fachlabor. Kunden erhalten hierbei einen ausführlichen Ergebnis- und Empfehlungsbericht. Anhand des Tests wird die Konzentration des 25-Hydroxy-Vitamin D (25-OH-D) im Kapillarblut bestimmt und ausgewertet. Dieses ist die Speicherform von Vitamin D und erlaubt eine präzise Aussage über den tatsächlichen Vitamin-D-Status im Körper.
Weitere Informationen
Cerascreen Tests sind schnell, einfach und sicher. Sie ermöglichen, aufgrund der Anwendung neuester laboranalytischer Verfahren, Blutanalysen mit Blutmengen von nur 300 µl, also nur ca. 8 Bluttropfen aus dem Finger. Mithilfe des Blutentnahmesets entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus dem Finger und schicken diese in dem beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an das diagnostisches Fachlabor
.Dort wird die Konzentration an 25-OH-D im Kapillarblut bestimmt. Der persönliche Ergebnisbericht ist wenige Werktage später in Ihrem persönlichen Online-Kundenbereich einzusehen. Neben einer detaillierten Auswertung des Testergebnisses wird eine individuell berechnete Empfehlung für die eventuell notwendige Einnahme von Vitamin-D-Präparaten zum Ausgleich bei einem Vitamin D-Mangel ausgesprochen.
Der Cerascreen Vitamin-D-Test ist geeignet für alle Personen, die von zu Hause aus ihren Vitamin-D-Spiegel testen möchten. Vor allem bei hauptsächlichem Aufenthalt im Büro ist keine ausreichende Eigenproduktion von Vitamin D durch das Sonnenlicht gegeben. Auch dunkelhäutige Menschen haben ein höheres Risiko, einen Vitamin-D-Mangel auszubilden, da aufgrund der höheren Pigmentierung der Haut weniger Vitamin D aus Sonnenlicht gebildet wird. Weiterhin kommt es vermehrt im höherem Lebensalter zu Vitamin-D-Mängeln, da zum einen der Bedarf höher ist und zum anderen aufgrund der verminderten Hautdicke weniger Vitamin D gebildet wird. Daher ist die regelmäßige Kontrolle des Vitamin-D-Spiegels für ältere Menschen besonders wichtig.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem
Die seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierte Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH ist der zuverlässige Laborpartner von cerascreen®. Das cerascreen® Konzept basiert auf der langjährigen Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485
EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
Lieferumfang Vitamin D Bluttestkit
einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die gesamte Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erklärt wird,
dem Blutentnahme-Set, bestehend aus Transportröhrchen, Blutauffangröhrchen, 2 Lanzetten CE 0344, Pflaster, Tupfer und Desinfektionstuch,
einem frankierten Rücksendeumschlag, in dem die Blutprobe kostenlos an das Cerascreen-Labor gesendet wird,
einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests.
Ihre persönlichen Testergebnisse
Einmal klicken, alles wissen: In Ihrem Online-Kundenbereich präsentiert cerascreen Ihnen die Auswertung Ihrer cerascreen Tests – selbstverständlich passwortgeschützt für maximale Sicherheit! Und in Ihrem individuellen Expertenbericht erfahren Sie, welche Stoffe sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit auswirken und Sie so im Alltag einschränken.
Bitte beachten Sie, dass sich die angegebenen Referenzwerte auf Erwachsene beziehen.
Hersteller
Güterbahnhofstraße 16 19059 Schwerin Deutschland
[1] Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Bestimme die Konzentration zweier Geschlechtshormone im Speichel: die des Östrogens Estradiol in seiner freien, aktiven Form und die des freien Progesterons
Anhand des Tests kann herausgefunden werden, ob eine Unverträglichkeit oder Allergie gegen insgesamt 57 Nahrungsmittel und Nahrungsmittelgruppen vorliegt.