Cortisol ist neben den Katecholaminen das wichtigste Stresshormon. Angesichts der Vielzahl von neuroendokrinen Wechselbeziehungen des Cortisols führt ein Cortisolüberschuss u.a. zu Stoffwechelstörungen mit Übergewicht, viszeraler Fettverteilung und erhöhten Blutfettwerten, zu Diabetes, Immundefekten sowie zu einer verringerten Infekt- und Tumorabwehr. Grund hierfür ist die Hemmung der zellulären Immunantwort bei relativer Stärkung der humoralen Immunantwort. Es ist verantwortlich für die vermehrte Ausschüttung in akuten und wiederkehrenden Belastungssituationen. Stärkste Konzentration im Körper zwischen 7 und 8 Uhr morgens.
Da die Durchführung eines Cortisoltagesprofils für den Patienten sehr zeitaufwendig ist, wurde in vielen Studien nach einer Messmethode gesucht, die eine einfachere Probengewinnung ermöglicht und somit eine ökonomisch bessere Testdurchführung erlaubt. Mit den „Cortisol Awakening Response“ (CAR) wurden diese Anforderungen realisiert.
Die „Cortisol Awakening Response“ (CAR) dient der Abschätzung der adrenalen Aktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HHNA). Der Patient gewinnt dabei innerhalb der ersten Stunde nach dem morgendlichen Aufstehen fünf Speichelproben zur Cortisolbestimmung.
O. W. Schweisthal (2007) hat sowohl messmethodische Aspekte als auch den Einfluss verschiedener Variablen auf die Ergebnisse des CAR im Rahmen einer quantitativen Metaanalyse näher beleuchtet. Durch Berechnung unterschiedlicher statischer Kennwerte wird der Informationsgehalt des CAR spezifiziert. Die AUCI-MAX (Aurea Under Curve) stellt beispielsweise den Kennwert der adrenalen Reaktivität auf den Stimulus des Erwachens dar. Dieser berücksichtigt den absoluten Anstieg, die zeitliche Latenz vom Erwachen bis zum Erreichen des Maximalwertes sowie das individuelle zeitliche Verlaufsprofil (Änderungen in der Anstiegssteigung über die Zeit).
Das Testset umfasst:
1 Anleitung zur Speichelgewinnung
1 Garantieschein
1 Probenbegleitschein
1 Anleitung zur Befundabfrage
5 Speichelgefäße (Saliva)
5 Strohhalme
5 Etiketten Probe 1-5 mit Aufdruck „Name, Datum, Uhrzeit“
2 Versandgefäße
1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schickt medivere Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben den Speichel in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an das medivere Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Laborchemische Analyse von Cortisol im Tagesprofil, Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin, DHEA, Östradiol, Progesteron und Testosteron zur Bestimmung der aktuellen neuroendokrinen Situation
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen 54 Allergene wie Nahrungsmittel, Tiere, Milben, Pilze und Pollen.