Ungünstige Lebensumstände führen dazu, dass viele Menschen empfindliche Defizite aufweisen - Summe von Faktoren wie Fast Food, häufiger Alkohol- und Nikotinkonsum, chronischer Stress, Leistungssport, bestimmte Medikamente oder eine bestehende Grunderkrankung führen schnell zu Versorgungslücken an Mikronährstoffen.
Mit Hilfe moderner Laborparameter kann auf einfachem Wege die individuelle Versorgungssituation überprüft werden. Im Gegensatz zu der nur schätzbaren Mikronährstoffzufuhr über Ernährungsprotokolle oder die Zuordnung eines Mikronährstoffmangels über unspezifische Symptome liefern Messergebnisse der Blutanalysen konkrete Werte zum tatsächlichen Versorgungszustand. Zeigen die Laborergebnisse einen unzureichenden Versorgungszustand auf, sollten die Ursachen hierfür gesucht werden. Es ist zu klären, ob Ernährungsfehler vorliegen oder der Befund Ausdruck anderweitiger Störungen oder Erkrankungen ist.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schickt medivere das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
Achtung! Bitte beachte, dass Sie sich bei diesem Test Blut bei einem Arzt oder Therapeuten abnehmen lassen müssen. Der Arzt/Therapeut rechnet dann mit einer im Testset beiliegenden vorbereiteten Rechnung die Kosten der Blutabnahme direkt mit medivere ab. Die Proben werden dann mit einer beiliegenden, schon freigemachten Versandtüte an medivere zurückgesendet. Der Befund wird nach der Auswertung an Deine Adresse gesendet bzw. steht auf dieser Seite zum Abruf bereit.
Das Testset umfasst:
1 Anleitung zur Probengewinnung
1 Probenbegleitschein
1 Garantieschein
1 Konzilliarschein
1 Heparin-Röhrchen
2 EDTA-Röhrchen
1 Serum-Röhrchen
1 Butterfly-Blutentnahmesystem
1 Blutentnahmeadapter
4 Versandgefäße
1 blaue Versandtasche
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Kläre daher bitte mit der Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen 54 Allergene wie Nahrungsmittel, Tiere, Milben, Pilze und Pollen.
PCR-Bestimmung von Parasiten im Stuhl! ie innovative Screening-Methode ermöglicht eine therapieentscheidende Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Erregern!