PCR-Bestimmung von Parasiten im Stuhl! ie innovative Screening-Methode ermöglicht eine therapieentscheidende Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Erregern!
Trinkwasseranalyse für Säuglinge und Babys - Premium von medivere
Orientierende Trinkwasseruntersuchung von 18 Schwer-und Leichtmetallen sowie der Parameter Nitrat, Nitrit , Phosphor und Sulfat inkl. der Untersuchung von 4 Keimen nach Trinkwasserverordnung.
(Partnerlink - Details)
Produktbeschreibung
Bitte beachten Sie:
Die durchgeführten Analysemethoden und Grenzwerte sind AUSSCHLIEßLICH auf die Untersuchung von Trinkwasser ausgelegt. Die Auswertung von stark verunreinigtem Wasser (trüb, verfärbt, ungelöste Partikel), z.B. aus Teichen, ist nicht möglich!
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die Mineral- und Tafelwasser- Verordnung (Min/TafelWV) legen Höchstgrenzen für gesundheitsgefährdende Stoffe fest und setzen somit eindeutige Qualitätsstandards, wonach sich Leitungswasser auch zur Nahrungszubereitung von Babys und für deren Hygiene eignet. Eine Belastung des Wassers tritt jedoch häufig erst nach Passage des Hausanschlusses auf, denn abhängig vom Material der Leitung kann dies zu chemischen Reaktionen mit einer Abgabe von Metallionen ins Trinkwasser führen. Leitungen älterer Gebäude können vor allem Kupfer oder sogar Blei enthalten. Chrom und Nickel können von den Armaturen an das Wasser abgegeben werden.
Trinkwasser aus Brunnensystemen kann diverse Metalle und Verbindungen wie Sulfat, Nitrit, Nitrat oder Phosphat (Phosphor) enthalten und gesundheitliche Risiken bergen. Wachsende Urbanisierung, industrialisierung und Landwirtschaft sowie private und industrielle Abwässer (z. B. Klärschlämme) sind weitere bedeutende Belastungsquellen. Natürliche geologische Prozesse können ebenfalls das Grundwasser belasten.
Auch Bakterien fühlen sich in unserem Trinkwasser pudelwohl. Obwohl sie mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, so stellen sie doch eine erhebliche Gefahr für unsere Gesundheit dar. Der Kontaminationskeim Escheria coli kann zu sofortigen Magen-Darm-Erkrankungen führen, die sich in Durchfall, Krämpfen oder Erbrechen äußern. Vor allem das noch nicht ausgereifte Immunsystem und der noch im Wachstum befindliche Organismus von Säuglingen und Babys können im schlimmsten Fall sogar langfristig Schäden davontragen.
Modernste Laboranalysen bringen auf schnellstem Wege Gewissheit darüber, ob das Wasser mit Schwer- oder Leichtmetallen oder Keimen belastet ist, die auf eine potenzielle Gesundheitsgefährdung hindeuten. Der ausführliche Befund zeigt eine detaillierte Aufl istung der einzelnen Untersuchungsparameter und deren Risiken. Eine mögliche Überschreitung der Grenzwerte wird grafisch deutlich gekennzeichnet.
Das Testset umfasst:
- 1 Anleitung zur Probennahme
- 1 Anleitung zur Befundabfrage
- 1 Probenbegleitschein
- 1 Garantieschein
- 2 Probenröhrchen
- 1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schickt medivere Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben die Wasserprobe in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an das medivere Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH und erhalten das Testerergebnis nach ca. 14 Werktagen.
Bitte beachten Sie, dass diese Trinkwasseranalyse nur für eine Zapfstelle geeignet ist. Die Proben können nicht von mehreren Zapfstellen entnommen werden!
Rechtlicher Hinweis: Die Entnahme aller Proben erfolgt durch den Auftraggeber. Bei dieser Trinkwasseranalyse handelt es sich um eine orientierende Untersuchung, welche nicht auf der Grundlage der aktuellen Trinkwasserverordnung durchgeführt wird. Eine behördliche oder gerichtliche Anerkennung der Untersuchungsergebnisse ist ausgeschlossen.
Medien
(Partnerlink - Details)
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Verwandte Produkte
In dieser Übersicht, findest Du von uns vorgeschlagene, verwandte Produkte. Lass Dich von unseren Produktvorschlägen inspirieren.
Vitamin D Bluttest von medivere
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes von 25 (OH) Vitamin D3 im Blut zur Bestimmung des Vitamin-D-Status
Gesundheitscheck Darm plus von medivere
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen sowie die quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensäuren, Pankreas Elastase, sekretorisches IgA, Zonulin
Allergo-Screen® Kinder Bluttest von medivere
Kapillarbluttest zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die 27 wichtigsten Allergene im Kindesalter
Speicheltest Testosteron von medivere
Laborchemische Analyse zur Einzelbestimung des Testostronwertes
Amino-Screen Bluttest von medivere
Der Amino-Screen Bluttest umfasst die Analyse von 22 Aminosäuren, davon 9 essentielle und 13 nicht essentielle Aminosäuren
Speicheltest DHEA von medivere
Einzelbestimmung von DHEA. Das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) wird hauptsächlich in der Nebennierenrinde synthetisiert.
Stress & Erschöpfung plus Test von medivere
Laborchemische Analyse von Cortisol im Tagesprofil, Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin, DHEA, Östradiol, Progesteron und Testosteron zur Bestimmung der aktuellen neuroendokrinen Situation
Corona Antikörpertest (IgG) von medivere
Quantitative Bestimmung von SARS-CoV-2-IgG-Antikörpern mit einem optimierten ELISA-Test
Trinkwasseranalyse für Säuglinge und Babys - MAXI von medivere
Orientierende Trinkwasseruntersuchung der Schwer- und Leichtmetalle Blei, Natrium und Kupfer sowie der Anionen Nitrit, Nitrat und Sulfat inkl. der Untersuchung von 4 Keimen nach Trinkwasserverordnung
Allergo-Screen® Nahrungsmittel Bluttest von medivere
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen die 20 häufigsten Nahrungsmittelallergene.
Pyrrolurie (ehem. HPU) Test von medivere
Laborchemische Analyse von Hämopyrrol (HPU) im Urin zur Bestimmung eines funktionellen Vitamin-B6- und Zink-Mangels.
Schwermetall Urintest Basis von medivere
Bestimmung der Schwermetalle Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Palladium, Quecksilber, Zink, Zinn
Zonulin-Stuhltest von medivere
Laborchemische Analyse zur Bestimmung der Zonulin-Konzentration im Stuhl
Stuhltest Histamin von medivere
Laborchemische Analyse von Histamin im Stuhl zur ersten Abklärung einer möglichen Histaminintoleranz.
Ähnlich getaggte Artikel
Tipps zur Saison:
Kategorien
Natürliche Bienenprodukte für Dich und Deinen Körper
(Partnerlink - Details)
Bedrop Produkte mit hochwertigem Propolis, Gelée Royale & Manuka Honig