Das Gesundheitsfundament - Logo

Bitte geben Sie den Suchbegriff ein.
Load Results
Vorsorgepakete

Trinkwasseranalyse für Säuglinge und Babys - MAXI von medivere

Orientierende Trinkwasseruntersuchung der Schwer- und Leichtmetalle Blei, Natrium und Kupfer sowie der Anionen Nitrit, Nitrat und Sulfat inkl. der Untersuchung von 4 Keimen nach Trinkwasserverordnung.

Produktbeschreibung

Bitte beachten Sie:
Die durchgeführten Analysemethoden und Grenzwerte sind AUSSCHLIEßLICH auf die Untersuchung von Trinkwasser ausgelegt. Die Auswertung von stark verunreinigtem Wasser (trüb, verfärbt, ungelöste Partikel), z.B. aus Teichen, ist nicht möglich!

Die Wasseranalyse umfasst die Untersuchung der Schwer- und Leichtmetalle Blei, Kupfer sowie der Anionen Natrium, Nitrit, Nitrat und Sulfat inkl. der Untersuchung von 4 Keimen ( Escherichia coli, coliforme Keime sowie Gesamtkeimzahl bei 22°C und 36°) nach Trinkwasserverordnung.

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die Mineral- und Tafelwasser- Verordnung (Min/TafelWV) legen Höchstgrenzen für gesundheitsgefährdende Stoffe fest und setzen somit eindeutige Qualitätsstandards, wonach sich Leitungswasser auch zur Nahrungszubereitung von Babys und für deren Hygiene eignet. Eine Belastung des Wassers tritt jedoch häufig erst nach Passage des Hausanschlusses auf, denn abhängig vom Material der Leitung kann dies zu chemischen Reaktionen mit einer Abgabe von Metallionen ins Trinkwasser führen. Leitungen älterer Gebäude können vor allem Kupfer oder sogar Blei enthalten. Chrom und Nickel können von den Armaturen an das Wasser abgegeben werden.

Trinkwasser aus Brunnensystemen kann diverse Metalle und Verbindungen wie Sulfat, Nitrit, Nitrat oder Phosphat (Phosphor) enthalten und gesundheitliche Risiken bergen. Wachsende Urbanisierung, industrialisierung und Landwirtschaft sowie private und industrielle Abwässer (z. B. Klärschlämme) sind weitere bedeutende Belastungsquellen. Natürliche geologische Prozesse können ebenfalls das Grundwasser belasten.

Vor allem das noch nicht ausgereifte Immunsystem und der noch im Wachstum befindliche Organismus von Säuglingen und Babys können im schlimmsten Fall sogar langfristig Schäden davontragen.

Modernste Laboranalysen bringen auf schnellstem Wege Gewissheit darüber, ob das Wasser mit Schwer- oder Leichtmetallen belastet ist, die auf eine potenzielle Gesundheitsgefährdung hindeuten. Der ausführliche Befund zeigt eine detaillierte Auflistung der einzelnen Untersuchungsparameter und deren Risiken. Eine mögliche Überschreitung der Grenzwerte wird grafisch deutlich gekennzeichnet.

Das Testset umfasst:

  • 1 Anleitung zur Probennahme
  • 1 Anleitung zur Befundabfrage
  • 1 Probenbegleitschein
  • 1 Garantieschein
  • 2 Probenröhrchen
  • 1 Versandtasche

Wie läuft der Bestellvorgang ab?

Nach Ihrer Bestellung schickt medivere Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben die Wasserprobe in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an das medivere Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH und erhalten das Testerergebnis nach ca. 14 Werktagen.

Bitte beachten Sie, dass diese Trinkwasseranalyse nur für eine Zapfstelle geeignet ist. Die Proben können nicht von mehreren Zapfstellen entnommen werden!

Rechtlicher Hinweis: Die Entnahme aller Proben erfolgt durch den Auftraggeber. Bei dieser Trinkwasseranalyse handelt es sich um eine orientierende Untersuchung, welche nicht auf der Grundlage der aktuellen Trinkwasserverordnung durchgeführt wird. Eine behördliche oder gerichtliche Anerkennung der Untersuchungsergebnisse ist ausgeschlossen.

Medien

[1] Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.

Abgelegt unter: Baby , Kinder , Schwermetall-testkit , Schwermetalle , Selbsttest , Trinkwasseranalyse , Trinkwassser Qualität , Vorsorgetest , Wasserqualität

Andere Produkte

Trinkwasseranalyse für Säuglinge und Babys - PLUS von medivereTrinkwasseranalyse für Säuglinge und Babys - PLUS von medivere

Orientierende Trinkwasseruntersuchung der Schwer- und Leichtmetalle Aluminium, Antimon, Blei, Cadmium, Calcium, Chrom, Eisen, Kalium, Kupfer, Magnesium, Mangan, Natrium, Nickel, Phosphor, Zink sowie der Anionen Nitrat, Nitrit und Sulfat

Viscera® Urintest von medivereViscera® Urintest von medivere

Bestimmung der Aktivität des visceralen (inneren) Bauchfettenzyms 11-beta-HSD

Burnout Kombitest von medivereStress & Erschöpfung Test von medivere

Laborchemische Analyse von Adrenalin, Cortisol im Tagesprofil, DHEA, Dopamin, Noradrenalin und Serotonin zur Bestimmung der aktuellen neuroendokrinen Situation

Cholesterin Bluttest von medivereCholesterin Bluttest von medivere

Laborchemische Analyse von Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin und Triglyceriden

Darm Mikrobiom Basis von medivereDarm Mikrobiom Basis von medivere

Bestimmung des humanen intestinalen Mikrobioms mittels Genomsequenzierung der Darmflora

Wechseljahre Speicheltest von medivereWechseljahre Speicheltest von medivere

Laborchemische Analyse der Steroidhormone Cortisol, DHEA, Östradiol, Östriol, Progesteron und Testosteron im Speichel zur Bestimmung der aktuellen hormonellen Situation bei der Frau

Stressprofil von medivereStressprofil Speicheltest von medivere

Laborchemische Analyse des Stresshormons Cortisol im Tagesprofil zur Bestimmung der Stressbelastung.

Gesundheitscheck Darm von medivereGesundheitscheck Darm von medivere

Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen sowie die quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensäuren, Pankreas Elastase, sekretorisches IgA

Parasiten Test von medivereParasiten-Test von medivere

PCR-Bestimmung von Parasiten im Stuhl! ie innovative Screening-Methode ermöglicht eine therapieentscheidende Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Erregern!

Serotonin Urintest von medivereSerotonin Urintest von medivere

Laborchemische Analyse zur Bestimmung der Konzentration des Neurotransmitters Serotonin im Urin zur Beurteilung eines Serotonin- Mangels.

Herz-Risiko Bluttest von medivereHerz-Risiko Bluttest von medivere

Laborchemische Analyse der Herz-Risiko-Parameter Cholesterin, gutes HDL-Cholesterin, schlechtes LDL-Cholesterin, Triglyceride, sowie der LDL-Untergruppen 1-7

Florastatus von medivereFlorastatus Stuhlanalyse von medivere

Mikrobiologische Untersuchung der Darmflora auf Pilze sowie nützliche und schädliche Bakterien.

Darmcheck Säugling gestillt von medivereDarmcheck Säugling gestillt von medivere

Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, von Schimmelpilzen und Hefen

Schwermetall Urintest Basis von medivereSchwermetall Urintest Basis von medivere

Bestimmung der Schwermetalle Antimon, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Kupfer, Nickel, Palladium, Quecksilber, Zink, Zinn

Coenzym Q10 BluttestCoenzym Q10 Bluttest von medivere

Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zur Bestimmung des Coenzym Q10-Status

Ähnlich getaggte Artikel

Kaufen und bezahlen - bequem per Vorkasse, Rechnung (DE & AT), SOFORTüberweisung, PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte.

PayPal Plus Zahlungsmöglichkeiten

Kundenservice (Mo-Fr): +49 (0)611 / 1371851
  1. Anmelden
  2. Warenkorb
  3. Zur Kasse