Bisher wurden den Omega-3-Fettsäuren überwiegend eine präventive Wirkung bei Arteriosklerose und koronaren Herzkrankheiten zugesprochen. In den vergangenen Jahren ist zudem auch noch eine schützende Wirkung bei Herzrhythmusstörungen und bei Gefahr eines plötzlichen Herztods in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt sich der Omega-3-Index als aussagekräftiger Risikofaktor für den plötzlichen Herztod dar.
Der Omega-3-Index misst den prozentualen Anteil der Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaen- und Docosahexaensäure am Gesamtfettsäurengehalt im Blut. Liegt er unter 4 %, so ist die Wahrscheinlichkeit für einen plötzlichen Herztod mindestens zehnmal so groß, als wenn der Omega-3-Index über 8 % liegt.
Zu den wesentlichen kardioprotektiven Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren gehört die Senkung des Triglyceridspiegels sowie eine Erhöhung der HDL-Cholesterin-Werte. Omega-3-Fettsäuren senken den Blutdruck, erweitern die kleinen Blutgefäße, hemmen die Thrombozytenaggregation und verbessern die Fließeigenschaft des Blutes. Weiterhin konnte gezeigt werden, dass sie auf Karotis-Plaques stabilisierend wirken. Die wichtigste kardioprotektive Eigenschaft der Omega-3-Fettsäuren ist der anti arrhythmische Effekt. Auch bei psychischen Erkrankungen wird ein positiver Einfluss von Omega-3-Fettsäuren beobachtet. In neueren Studien konnte gezeigt werden, dass sich mit Omega-3- Fettsäuren Schizophrenie, manisch-depressive Erkrankungen, Depressionen sowie das Hyperaktivitätssyndrom positiv beeinflussen lassen.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schickt medivere das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Die Proben werden mit einer beiliegenden, schon freigemachten Versandtüte an medivere zurückgesendet. Der Befund wird nach der Auswertung an die angegebene Adresse gesendet und steht auf dieser Seite zum Abruf bereit.
Das Testset umfasst:
1 Anleitung zur Probengewinnung
2 Lanzetten
1 Druckverschlussbeutel mit 1 Protein Saver Card
2 Alkohol-Tupfer
1 Fingerkuppenpflaster
1 Probenbegleitschein
1 Versandtasche
Nach der Bestellung schickt medivere das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Du gibst Deine Probe in ein Probengefäß, schickst es in einem vorbereiteten Kuvert das medivere Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH und erhältst nach 5–7 Tagen einen Befund mit der Bewertung Deines Profils.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Kläre daher bitte mit Deiner Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
Laborchemische Analyse der Steroidhormone Estradiol, Estriol und Progesteron im Speichel zur Bestimmung der aktuellen hormonellen Situation bei der Frau.
Laborchemische Analyse von Cortisol im Tagesprofil, Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin, DHEA, Östradiol, Progesteron und Testosteron zur Bestimmung der aktuellen neuroendokrinen Situation
Laborchemische Analyse der Steroidhormone DHEA, Östradiol, Östriol, Progesteron, Testosteron und Cortisol im Speichel zur Bestimmung der aktuellen hormonellen Situation bei der Frau.
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen sowie die quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensäuren, Pankreas Elastase, sekretorisches IgA