Das Produkt Vitals Kollagenformel Pro beschreibt das Ergebnis einer Suche nach den besten Kollagen-Formen. Diese sollten von höchster Qualität und mit der solidesten Grundlage belegt sein. Das Produkt enthält nicht denaturiertes Kollagen der Typen I, V und X. Diese kommen aus der Eierschalenmembran (Ovomet®) und aus denaturiertem Kollagen des Typs II (UC-II®). Abgerundet wird diese Formel durch eine überlegene Form von Vitamin C (Ester-C®). Vitamin C ist wichtig für die Produktion von Kollagen und Knorpel von. Diese Zutaten bilden ein starkes Trio, dessen Komponenten einander hervorragend ergänzen.
Was ist Kollagen?
Kollagen kommt eigentlich aus dem Griechischen κολλώ und bedeutet so viel wie „zusammenbinden“. Kollagenfasern bezeichnen die wichtigsten extrazellulären Eiweiße im menschlichen Körper, die für Struktur, Festigkeit, den Zusammenhalt und die Elastizität sorgen. Kollagenfasern sind Bestandteil verschiedener Arten von Stützgewebe wie Bindegewebe, Knorpel und Knochen.
Wusstest Du, dass es bis zu 28 Arten von Kollagen gibt? Die im menschlichen Körper am häufigsten vorkommende Form ist Kollagen vom Typ I. Diese Form kommt zum Beispiel in Sehnen, Ligamenten und Knochengewebe vor. Andere Formen, wie die Kollagentypen II, V und X, sind spezialisierter und kommen in kleineren Mengen in bestimmten Bereichen vor. Knorpel beispielsweise bestehen hauptsächlich aus Typ II (und zusätzlich eine kleine Menge unter anderem vom Typ X).
Alle Kollagenformen haben einen gemeinsamen Aufbau. Kollagenfasern bestehen aus Bündeln von Kollagenfibrillen, die wiederum aus Strängen von Kollagenmolekülen zusammengesetzt sind. Diese Moleküle bestehen aus drei Eiweißketten, die in einer speziellen Dreifachhelixstruktur angeordnet sind. Kollagen zur Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln ist immer tierischen Ursprungs, da es in Pflanzen nicht von Natur aus vorkommt.
Besonders wertvoll: nicht denaturiertes Kollagen Typ II
Vitals Kollagenformel Pro enthält Kollagen Typ II (aus Hühnerknorpel) mit dem Markennamen UC-II®. Dieses Kollagen wird von Interhealth, einem renommierten amerikanischen Anbieter, hergestellt. Das Unternehmen Interhealth hat viel in die wissenschaftliche Untermauerung dieses Produkts investiert.
Es wurden hierfür mehrere Humanstudien mit UC-II® mit positiven Ergebnissen durchgeführt. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von UC-II® ist, dass es sich um eine sogenannte „nicht denaturierte“ Form von Kollagen Typ II handelt. Das bedeutet, dass das Kollagen im Produkt noch in seiner ursprünglichen Form vorhanden ist und noch die gleiche räumliche (Helix-)Struktur aufweist, die vom Körper als solche erkannt werden kann.
Dies steht im Gegensatz zum „denaturierten“ Kollagen Typ II, welches auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Hier wird das Kollagen durch einen Hydrolyseschritt verarbeitet (wobei unter dem Einfluss einer chemischen Reaktion mit Wasser eine Spaltung des Kollagens in kleinere Peptide stattfindet). Dadurch wird die räumliche Struktur des Moleküls verändert, was ungünstig ist.
Zum Vergleich: UC-II® mit nicht denaturiertem Kollagen Typ II benötigt eine Tagesdosis von nur 40 mg, während für denaturiertes Kollagen Typ II in der Regel mehrere Gramm benötigt werden.
Was ist Eierschalenmembran?
Das Innere eines Eies enthält eine dünne Membran. Diese ist reich an Nährstoffen. Das gilt sowohl für die Entwicklung als auch den Schutz des Kükens. Diese Membran ist mit der Eierschale verbunden und geht daher beim normalen Verzehr von Eiern normalerweise verloren.
EggNovo , der spanische Hersteller von Ovomet® (dem Markennamen der Eierschalenmembran-Zutat in Kollagenformel Pro), hat einen Weg gefunden, Hühnereierschalen, die normalerweise als Abfallprodukt gelten, sinnvoll zu verwenden.
Durch ein natürliches Produktionsverfahren auf Basis von Wasserextraktion, wird die Membran vom Inneren des Eies getrennt und für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln aufbereitet. Dieses schonende Produktionsverfahren gewährleistet, dass die positiven Eigenschaften der Eierschalenmembran erhalten bleiben, einschließlich der räumlichen Struktur des vorhandenen Kollagens.
Ovomet® ist unter anderem reich an Kollagen Typ I in seiner kräftigen, nicht denaturierten Form. Außerdem enthält es nicht denaturiertes Kollagen der Typen V und X. Da es sich um ein echtes Naturprodukt handelt, enthält Ovomet® auch andere Inhaltsstoffe wie:
Elastin (ca. 20 %)
Hyaluronsäure (ca. 4 %)
Glucosamin (ca. 2 %)
Chondroitin (ca. 2 %)
Keratin (ca. 1 %),
Lysozym (ca. 1 %)
und mehr als 500 verschiedene Eiweißarten
Es wurden zudem mehrere Humanstudien mit Ovomet® durchgeführt.
Was ist der Vorteil Kollagen mit Vitamin C zu kombinieren?
Das Produkt Vitals Kollagenformel Pro wurde mit Vitamin C in Form von Ester-C® angereichert. Dieser patentierte Rohstoff besteht aus Vitamin C in der nicht sauren Form von Calciumascorbat. Ferner enthält es einige natürliche Metaboliten von Vitamin C (wie die Threonsäure), was Ester-C® einzigartig macht.
Zu den Vorteilen von Ester-C® gehören eine schnellere Resorption im Körper und eine längere Speicherung als bei normalem Vitamin C in Form von Ascorbinsäure. Es hat daher mehr Zeit, um seine Wirkung zu entfalten, und eine niedrigere Dosis ist ausreichend. Die verschiedenen positiven Auswirkungen von Vitamin C auf die Gesundheit wurden in der wissenschaftlichen Literatur bereits ausführlich beschrieben.
Vitamin C passt perfekt in die Formulierung der Vitals Kollagenformel, da es unter anderem zur normalen Kollagenbildung beiträgt. Vitamin C ist ein Cofaktor für drei verschiedene Enzyme, welche an der Kollagenproduktion beteiligt sind. Diese drei Enzyme katalysieren die Bindung einer Hydroxylgruppe (OH) an die Aminosäuren L-Lysin und L-Prolin (die Teil des Kollagenmoleküls sind), um die spezielle Dreifachhelixstruktur des Kollagens zu stabilisieren. Eine normale Kollagenbildung ist unter anderem wichtig für die Herstellung, den Aufbau und die normale Funktion von Knorpel und für die Zusammensetzung von Knochengewebe.
Gesundheitsbezogene Angaben
Vitamin C trägt zur normalen Kollagenbildung für die normale Knorpelfunktion bei
Vitamin C spielt eine Rolle bei der Knochenbildung
Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority): Als gesichert angesehene Wirkung von Vitamin C für den Menschen
Zutaten
Eierschalenmembran (Ovomet®, aus Hühnerei)
vegetarische Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke)
Calciumascorbat (Ester-C®)
Hühnerknorpel (UC-II®)
Reiskonzentrat(Oryza sativa)
Zusammensetzung pro Kapsel:
*%NRV
Eierschalenmembran (Ovomet®)
300 mg
**-
Davon Kollagen (nicht denaturiert, Typ I, V und X)
100 mg
**-
Hühnerknorpel (UC-II®)
40 mg
**-
Davon Kollagen (einschließlich nicht denaturiertem Typ II)
10 mg
**-
Calciumascorbat mit Vitamin C-Metaboliten (Ester-C®)
100 mg
**-
Davon Vitamin C
80 mg
100 %
* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr laut EU-Verordnung 1169/2011 (NRV = Nutrient reference values) ** Kein Nährstoffbezugswert bekannt.
Dieses Produkt ist nicht für Personen mit einer Allergie gegen (Hühner-)Ei geeignet.
Verzehrempfehlung
1 Kapsel pro Tag mit Wasser zum Abendessen oder vor dem Schlafengehen einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Hinweis: Konsultiere vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.
Lagerung
Trocken, geschlossen und bei Zimmertemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.
Nachfolgend findest Du ausgewählte Rezepte, die ähnlich, wie das hier genannte Produkt, verschlagwortet wurden. Wir wünschen viel Spass bei der Zubereitung und guten Appetit.
Eine breite Nährstoffergänzung aus pflanzlichen Superfoods. Das Pulver enthält verschiedene Arten von Gemüse, Obst, Pilzen, Sprossen, Blattgemüse und Enzymen.