Food State Zink ist kombiniert mit Lactobacillus bulgaricus. Es enthält bioaktive Eiweiße und natürliche Co-Faktoren, die für eine optimale Verwertung im Organismus nützlich sind. Es wird vom Körper wie ein natürliches Lebensmittel erkannt und ist sehr gut verträglich. Das Produkt enthält 15 mg Zink und zusätzlich 1 mg Kupfer.
22,30 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 60 Tabletten
Die orthomolekularen Nahrungsergänzungen der Serie „Food State“ zeichnen sich durch ihre hohe Wirksamkeit und gute Verträglichkeit aus.
Alle Gesundheits-Produkte der Firma Natur Vital werden mit Sorgfalt ausgewählt und nach höchsten Qualitäts-Standards hergestellt. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus organischem Anbau bzw. geschützten Umweltbedingungen. Eine Überprüfung auf Reinheit nach deutschen Standards und auf die biologische Verfügbarkeit wird für jedes der Produkte durchgeführt.
Was bedeutet "Food State"?
In Nahrungsmitteln sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nicht isoliert vorhanden, sondern stets eingebunden in Fette, Kohlehydrate und Eiweiße. Diese Co-Faktoren sind sozusagen die Adressanhänger der Vitalstoffe. Erst wenn die Zelle diesen „Adressanhänger“ erkennt wird sie den angebotenen Vitalstoff aufnehmen. Andernfalls können die Vitalstoffe nicht optimal verwertet werden und werden vom Körper wieder ausgeschieden. Die Grundidee dazu war die Entwicklung von Nährstoffen, die so nah wie möglich am natürlichen Lebensmittel orientiert sind, d. h. im Lebensmittelstatus (Food State).
Was ist das Besondere an Food State Vitaminen und Mineralien?
Food State Mikronährstoffe sind nach dem Vorbild der Natur hergestellt, indem sie in einer Nährstoffmatrix konzentriert werden. Das Resultat ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das der Körper wie natürliche Vollwertkost erkennt und auch verwerten kann.
Natur Vital „FOOD STATE“-Produkte garantieren:
hohe Bioverfügbarkeit (durch Einbindung in Nährstoffmatrix)
sehr gute Verträglichkeit
hypoallergenes Profil
keine messbare Toxizität
frei von Weizen, Gluten, Stärke, (Soja) und Zucker
ohne Konservierungs-, künstliche Farb- und Aromastoffe
ohne Gentechnik
geeignet für Vegetarier und zum großen Teil auch für Veganer
schonende Tablettierung
nur mit den absolut notwendigen Hilfsstoffen pflanzlicher Herkunft
hergestellt nach den EU-Richtlinien für Nahrungsergänzungsmittel
Herstellungsfaktoren der FOOD STATE-Produkte:
Um die Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe zu sichern, sind eine Reihe von Herstellungsfaktoren zu berücksichtigen. Zunächst sind die notwendigen Hilfsstoffe zur Pressung von Tabletten so auszuwählen, dass die Aufnahmefähigkeit des Nährstoffes nicht negativ beeinflusst wird und keine Nebenwirkungen und Allergien entstehen. Food State Presslinge und Kapseln werden nur mit den wirklich notwendigen Hilfsstoffen hergestellt. Diese sind alle natürlicher Herkunft und auf jedem Produkt deklariert.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Herstellung ist der Verarbeitungsdruck bei der Pressung von Tabletten. Bei zu hohem Druck entsteht Hitze, welche die Wirkstoffe schädigt. Des Weiteren löst sich die Tablette im Darm schwerer auf und die Resorption wird vermindert. Entsprechend werden die Produkte mit einem kontrollierten Pressdruck und berechneten Abkühlungsphasen der Stanzköpfe hergestellt.
Was bedeutet „Orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel“ (NEM)?
Der Name kommt aus dem griechischen und bedeutet frei übersetzt: "Die richtige (ortho) Substanz (Moleküle)."
Zink trägt bei:
zur normalen Funktion des Immunsystems
zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
zur Erhaltung der normalen Sehkraft
zur normalen kognitiven* Funktion
zum normalen Säure-Basen-Stoffwechsel
zur normalen Fruchtbarkeit und eines normalen Testosteronspiegels im Blut
zur Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel
zur Erhaltung normaler Knochen
Kupfer trägt bei:
zu normaler Haut- und Haarpigmentierung
zum normalen Eisentransport im Körper
zur Erhaltung von normalem Bindegewebe
zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
zur normalen Funktion des Nervensystems
zum normalen Energiestoffwechsel
Quelle: Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority): Als gesichert angesehene Wirkungen von Zink für den Menschen
Zutaten
Lactobacillus bulgaricus kombiniert mit Zinkcitrat und Kupfersulphat