Laborchemische Analyse von Selen und Zink aus dem Kapillarblut
Produktbeschreibung
Zink ist ein Spurenelement und kommt nur in geringen Mengen im Körper vor. Dennoch spielt es für den Stoffwechsel eine entscheidende Rolle, weil es ein notwendiger Bestandteil von zahlreichen Enzymen ist. Viele Prozesse im Körper könnten ohne Zink nicht ablaufen - das Spurenelement ist also lebensnotwendig. Außerdem hat es wichtige Schlüsselfunktionen. Zink unterstützt das Immunsystem, die Wundheilung, den Stoffwechsel und hilft bei Diabetes mellitus und Allergien.
Auch beim Sport spielt Zink eine wichtige Rolle. Sportler benötigen Zink zur Regeneration, für das Zellwachstum und den Muskelaufbau. Studien haben darüber hinaus gezeigt, dass Zink erfolgreich in der Vorbeugung von Erkältungen eingenommen werden kann.
Selen hingegen spielt eine wichtige Rolle als Antioxidans, im Immunsystem, bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen sowie bei der Bildung von Spermien. Da in Europa die Böden eher Selenarm sind, wird vermutet, dass Teile der Bevölkerung grenzwertig mit Selen versorgt sind. Die wichtigsten Selenlieferanten sind tierische Lebensmittel, daher kommt es gerade bei Vegetariern zu einer Unterversorgung.
Durch den Selen + Zink Bluttest wird Ihr Selen- und Zinkspiegel aus dem Kapillarblut bestimmt, um eine mögliche Unterversorgung nachzuweisen.
Das Testset umfasst:
1 Anleitung zur Probengewinnung
2 Lanzetten
1 Proberöhrchen
2 Alkohol-Tupfer
1 Fingerkuppenpflaster
1 Probenbegleitschein
1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schickt medivere Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an das medivere Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils nach ca. 5-7 Werktagen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Medien
[1] Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.
PCR-Bestimmung von Parasiten im Stuhl! ie innovative Screening-Methode ermöglicht eine therapieentscheidende Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Erregern!
Analsyse Intestinales Mikrobiom & mikrobiologische Analyse, der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze und Hefen, Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensauren, Pankreas-Elastase, sekretorisches IgA und Zonulin
Laborchemische Urinanalyse von Vanillinmandelsäure, Homovanillinsäure, 5-Hydroxyindolessigsäure, Tryptophan, Xanthurensäure, L-Kynurenin, Kynureninsäure, Chinolinsäure, die L-Kynurenin/Tryptophan-Ratio sowie die Kynureninsäure/L-Kynurenin-Ratio
Mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen sowie die quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände, α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensäuren, Pankreas Elastase, sekretorisches IgA, Zonulin
Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zum Nachweis von spezifischen IgE-Antikörpern gegen 54 Allergene wie Nahrungsmittel, Tiere, Milben, Pilze und Pollen.