Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids von Tisso - 50 ml - 1.000 I.E. pro 10 Tr.
Tisso Pro Vitamin D3 Öl 100 kids - 50ml
Tisso Pro Vitamin D3 Öl 100 kids - Etikett
Tisso Pro Vitamin D3 Öl 100 kids - Etikett Rückseite
Tisso Pro Vitamin D3 Öl 100 kids - Moodfoto
vegetarisch
glutenfrei
laktosefrei
hefefrei
farbstofffrei
zusatzfrei
Dieses TISSO Produkt enthält natürliches Vitamin D3 für das kindliche Immunsystem: Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids ist mit seiner niedrigen Dosierung speziell auf den Bedarf von Kindern und Säuglingen abgestimmt.
Nahrungsergänzungsmittel (Vitaminpräparat)
Ehemaliger Name: Pro Vita D3 Öl
Für gesunde Kinderknochen und Zähne sowie starke Abwehrkräfte
100 IE Vitamin D3 aus natürlicher Quelle pro Tropfen
Plus die notwendigen Cofaktoren Vitamin A & Vitamin K2 (bioaktives MK-7)
Hochwertig gelöst in MCT-Öl auf Kokosbasis und Sanddornfruchtfleischöl
Praktische Tropfpipette für einfache und präzise Dosierung
Bist Du Fachanwender oder interessierter Therapeut und möchtest die TISSO Produkte mit in Dein Produktspektrum aufnehmen? Informiere Dich gerne hier im Detail.
Was ist TISSO Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids?
Das Sonnenvitamin für Kinder: Für unsere „kleinen Sonnenscheine“ ist das Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids mit seiner niedrigen Dosierung speziell auf den Bedarf von Kindern und Säuglingen abgestimmt.
Vitamin-D3-Tropfen für dein Kind ‒ natürlich und richtig dosiert
Gerade für Kinder ist Vitamin D3 unverzichtbar. Ihre noch wachsenden Knochen benötigen das Vitamin, um sich gesund und stabil zu entwickeln. Ferner hat Vitamin D3 vielfältige Funktionen im Immunsystem und unterstützt die kindlichen Abwehrkräfte.
Mit Pro Vitamin D3 Öl Kids kannst du die Vitamin-D3-Versorgung deines Kindes auf einfache Weise sicherstellen. Wie unser Pro Vitamin D3 Öl 1.000 kombiniert auch Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids natürliches Vitamin D3 mit seinen beiden wichtigen Co-Faktoren Vitamin K2 (all-trans MK-7) und Vitamin A. Dabei ist es mit 2,5 µg bzw. 100 IE Vitamin D3 pro Tropfen absichtlich so dosiert, dass du die tägliche Vitamin-D-Ration für dein Baby ebenso wie für deine älteren Kinder individuell und altersgerecht über die Tropfenzahl anpassen kannst.
Vitamin D3: 400 IE für Säuglinge
Besonders im ersten Lebensjahr sind Kinder auf zusätzliches Vitamin D3 angewiesen, denn sie können ihren Bedarf weder durch die Ernährung noch durch endogene Synthese decken: Die Muttermilch gibt nicht genug Vitamin D3 her und direkte Sonne ist für sie tabu, weil ihre Haut noch keinen ausreichenden UV-Eigenschutz entwickelt hat.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) empfehlen deshalb für alle gestillten und nicht gestillten Säuglinge bis zum Ende des ersten Lebensjahres eine prophylaktische Vitamin-D3-Gabe von 400 IE (10 µg) pro Tag, zusätzlich zur Aufnahme über die Mutter- oder Ersatzmilch. Falls dein Kind seinen ersten Geburtstag in den Wintermonaten feiert, solltest du ihm der DGKJ zufolge außerdem mindestens bis zum Frühsommer weiter Vitamin D3 geben.
Vitamin D3: 800 IE für Kinder ab 1 Jahr
Für Kinder ab dem Alter von einem Jahr legt die DGE dieselbe Zufuhrempfehlung an wie für Erwachsene, nämlich 800 IE (20 µg) pro Tag. Gemeint ist hier allerdings die Gesamtzufuhr, also das Vitamin D3 aus Nahrung, körpereigener Synthese und gegebenenfalls einem zusätzlichen Vitamin-D3-Präparat.
Manche Kinder haben allerdings ein höheres Risiko, einen Vitamin-D3-Mangel zu entwickeln. Für diese Risikogruppen können laut DGKJ höhere vorsorgliche Gaben von 500 bis 1.000 IE sinnvoll sein:
Kinder und Jugendliche mit chronischen Darmerkrankungen wie Zöliakie oder Morbus Crohn
Kinder und Jugendliche mit chronischen Nieren- oder Lebererkrankungen
Kinder und Jugendliche mit geringer Sonnenexposition
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (durch Einfluss von Pigmentierung und Sonnenexposition)
Um sicher zu sein, ob und wie viel Vitamin D3 dein Kind zusätzlich benötigt, kannst du dich mit deinem Arzt oder Heilpraktiker beraten und den Vitamin-D3-Spiegel deines Kindes bestimmen lassen.
Vitamin D3, K2 und A – eine wertvolle Kombination
Kombipräparate mit Vitamin D3 und K2 gibt es einige, und das aus gutem Grund: Die beiden Vitamine leisten zusammen echte Knochenarbeit. Sie sorgen dafür, dass Calcium aus dem Darm ins Blut und von dort in die Knochen und Zähne gelangt. Vitamin K2 aktiviert dabei spezielle Proteine, die das Mineral in die Zielzellen transportieren und gleichzeitig aus den Gefäßen heraushalten.
Doch erst Vitamin A macht das Trio komplett. Im Wechselspiel mit Vitamin D3 steuert es nicht nur die Synthese dieser Proteine, sondern auch weitere Körperfunktionen, etwa im Immunsystem. Dabei ergänzen, verstärken und regulieren sie einander. Bei der Einnahme von Vitamin D3 sollten die beiden anderen deshalb nicht zu kurz kommen. Pro Vitamin D3 Öl 100 Kids versorgt dein Kind mit allen drei Vitaminen in einer ausgewogenen Dosierung.
Vitamin D3 aus natürlicher Quelle
Pflanzen, wie Pilze, liefern Vitamin D in Form von Vitamin D2 (Ergocalciferol), welches der Körper laut Studien weniger gut aufnehmen kann als das von Tieren stammende Vitamin D3. Das Wollfett Lanolin aus Schafwolle ist hingegen ein ausgezeichneter Vitamin-D3-Lieferant, denn es enthält das bioidentische Vitamin D3 (Cholecalciferol), was auch in der Haut des Menschen gebildet wird. Außerdem ist das Wollfett ein natürliches Nebenprodukt, das bei der Schafschur anfällt. Die Schafschur ist eine unumgängliche Pflegemaßnahme bei der Haltung von Schafen, da die warme Wolle in den Sommermonaten sonst zu gesundheitlichen Problemen führt. Professionelle Scherer sorgen zudem für eine stress- und verletzungsfreie Schur, sodass kein Tier dabei leiden muss. Aus diesen Gründen verwenden wir das Schafwollfett als natürliche und nachwachsende Quelle von Vitamin D3.
Gesundheitsbezogene Angaben
Vitamin D
Es trägt zur Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor sowie zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
Es unterstützt den Erhalt von Knochen, Zähnen und Muskelfunktion.
Es ist wichtig für die Funktion des Immunsystems.
Es spielt eine Rolle bei der Zellteilung.
Vitamin K
Es unterstützt den Erhalt der Knochen.
Es ist wichtig für die Blutgerinnung.
Vitamin A
Es trägt zum Eisenstoffwechsel bei.
Es wirkt am Erhalt gesunder Haut und Schleimhäute mit.
Es ist beteiligt am Erhalt der Sehkraft.
Es ist wichtig für die Funktion des Immunsystems.
Es ist an der Zellspezialisierung beteiligt.
Quelle: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority): Als gesichert angesehene Wirkungen von Vitamin D und Vitamin K und Vitamin A für den Menschen
* % der Referenzmenge nach Lebensmittelinformationsverordnung ** kein Nährstoffbezugswert bekannt *** internationale Einheiten
Verzehrempfehlung:
Täglich 10 Tropfen (1.000 I.E. Vitamin D3) einnehmen. Günstig ist die Einnahme vormittags zu einer Mahlzeit.
Flasche vor Gebrauch leicht schütteln, um das Öl homogen durchzumischen. Bei fester Ölkonsistenz, Flasche kurz in der Hand erwärmen.
Wenn Sie Blutverdünner (Antikoagulantien) einnehmen oder eine Bluterkrankheit (Hämophilie) haben, konsultieren Sie bitte vor Einnahme von Vitamin K-Produkten Ihren Therapeuten.
Einnahmeeinschränkung: Wenn Blutverdünner (Antikoagulantien aus der Klasse der Vitamin-K-Antagonisten) eingenommen werden, sollte vor Einnahme von Vitamin-K-haltigen Produkten ein Therapeut konsultiert werden.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Gesamtinhalt / Nettofüllmenge
50 ml (im Braunglas, ca. 1700 Tropfen)
Produktbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Herkunftsland
Deutschland
Hersteller
(Partnerlink - Details) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Albert Hesse, Markus Junge Eisenstraße 1 D-57482 Wenden
Gesetzlicher Sicherheitshinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.