Mit 4 löslichen und ausgezeichnet verträglichen Ballaststoffen ‒ das Superfutter für die guten Darmbakterien: Lösliche Ballaststoffe gelten als die Nahrung für die freundlichen Darmbakterien (z. B. Milchsäure- und Bifidobakterien). Perfekt kombiniert sind hier vier lösliche Ballaststoffe, ergänzt mit Calcium und Zink ‒ für den Stoffwechsel und eine gute Verdauung.
4 lösliche Ballaststoffe in Markenqualität und optimal verträglich
Superfutter für die guten Darmbakterien; zur Vermehrung & gesunden Vielfalt
plus Calcium und Zink
der Bauch fühlt sich einfach gut an, auch die Verdauung
100 % wasserlöslich und geschmacksneutral, auch in der Küche verwendbar
Bist Du Fachanwender oder interessierter Therapeut und möchtest die TISSO Produkte mit in Dein Produktspektrum aufnehmen? Informiere Dich gerne hier im Detail.
Was ist TISSO Pro Präbioma?
TISSO Pro Präbioma ist das richtige Futter für deine Darmbakterien! Es enthält 4 lösliche Ballaststoffe. Diese sind die Hauptnahrung deiner guten Darmbakterien. Vor allem die nützlichen Laktobazillen und Bifidobakterien ernähren sich gerne davon. Pro Präbioma enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus vier löslichen Ballaststoffen, abgerundet mit Calcium und Zink zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Verdauung.
Eine optimale Verträglichkeit durch langsam fermentierbare Ballaststoffe
Viele lösliche Ballaststoffe werden von den Darmbakterien zu schnell abgebaut. Das führt dazu, dass rasch viele Gase entstehen – eine häufige Ursache für Blähungen und Völlegefühl. Pro Präbioma enthält ausschließlich Ballaststoffe, die im Darm besonders langsam fermentiert werden und ist deshalb auch bei empfindlicher Verdauung hervorragend verträglich.
Pro Präbioma ‒ Ballaststoffe im Viererpack
Guarkernmehl stammt aus den Samen der asiatischen Guarbohne. Es besteht überwiegend aus dem Pflanzengummi Guaran, einem Polysaccharid (Mehrfachzucker) aus Galactose und Mannose. Durch enzymatische Teilhydrolyse entsteht während der Gewinnung ein hitze- und pH-stabiles, nicht gelierendes Pulver.
Akazienfasern enthalten über 90 % lösliche Ballaststoffe. Sie werden aus dem getrockneten und gereinigten Milchsaft von Akazienbäumen gewonnen. Ballaststoffe aus Akazienfaser sind komplexe, hoch verzweigte Polysaccharide.
Resistentes Dextrin ist eine Form der resistenten Stärke. Resistente Stärke ist ebenso wie „normale“ Stärke aus Glucose-Molekülen aufgebaut. Sie kann jedoch von menschlichen Verdauungsenzymen nicht abgebaut werden und zählt deshalb zu den löslichen Ballaststoffen. Bei resistentem Dextrin (RS4) sind die Glucose-Ketten vorwiegend durch Hitze und Salzsäure verändert. Resistentes Dextrin ist besonders stabil.
α-Gluco-Oligosaccharide (GOSα, BioEcolians®) sind spezielle, aus Glucose aufgebaute Kohlenhydrate, die enzymatisch aus natürlichen Einfachzuckern gewonnen werden. Eine spezifische α-glykosidische Bindung in ihrer Glucose-Kette macht sie für Menschen unverdaulich. Nützliche Darmbakterien dagegen können die GOSα mithilfe eigener Enzyme in wertvolle kurzkettige Fettsäuren aufspalten.
Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe bezeichnet man als unverdauliche Fasern aus pflanzlichen Lebensmitteln. Sie zählen zu den Kohlenhydraten, liefern dem Körper aber keine Energie. Der menschliche Organismus kann sie nicht oder nur teilweise verwerten, weil ihm die passenden Enzyme fehlen. Dennoch sind sie unverzichtbare Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.
Was ist der Unterschied zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen?
Ballaststoffe können unterschieden werden in wasserlösliche Quellstoffe und wasserunlösliche Füllstoffe. Lösliche Ballaststoffe wie Pektine, resistente Stärken oder Inulin kommen vorwiegend in Obst und Gemüse vor, unlösliche wie Zellulose und Lignin hauptsächlich in Getreideprodukten und Hülsenfrüchten. Beide erfüllen wichtige Aufgaben im Magen-Darm-Trakt und damit für den Gesamtorganismus.
Lösliche Ballaststoffe werden auch fermentierbare Ballaststoffe genannt. Nützliche Darmbakterien ernähren sich hauptsächlich davon. Mithilfe eigener Enzyme spalten sie die Ballaststoffe auf und fermentieren sie zu wichtigen kurzkettigen Fettsäuren, vorrangig Buttersäure (Butyrat), Essigsäure (Acetat) und Propionsäure (Propionat).
Gesundheitsbezogene Angaben
Calcium trägt zur Funktion von Verdauungsenzymen und zum Energiestoffwechsel bei.
Zink trägt zum Kohlenhydrat- sowie Fettsäurestoffwechsel und zur Funktion des Immunsystems bei.
Akazienfaser (getrockneter Milchsaft aus Stamm und Zweigen von Acacia Senegal) (30,0 %)
Resistentes Dextrin (Nutriose®) (16,1 %)
Calcium-L-pidolat (8,9 %)
α-Gluco-Oligosaccharide (BioEcolians®) (5,0 %)
Zinkcitrat-Trihydrat
Inhaltsstoffe
pro Tagesdosis
*%NRV
Guarkernmehl (partiell hydrolysiert – Sunfiber®)
4000 mg
**-
Akazienfaser (getrockneter Milchsaft aus Stamm und Zweigen von Acacia Senegal)
3000 mg
**-
Resistentes Dextrin (Nutriose®)
1606 mg
**-
α-Gluco-Oligosaccharide (BioEcolians®)
500 mg
**-
Calcium
120 mg
15
Zink
1,5 mg
15
* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr laut EU-Verordnung 1169/2011 (NRV = Nutrient reference values) ** Keine Referenzmenge vorhanden.
Nährwerte
pro 100 g
pro 5 g
pro 10 g (Tagesdosis)
Energie
914 kJ/223 kcal
46 kJ/11 kcal
91 kJ/22 kcal
Fett
<0,5 g
<0,5 g
<0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
0 g
0 g
0 g
Kohlenhydrate
16 g
0,8 g
1,6 g
davon Zucker
3,0 g
<0,5 g
<0,5 g
Ballaststoffe
68 g
3,4 g
6,8 g
Eiweiß
5,4 g
0,25 g
0,5 g
Salz
0,35 g
0,015 g
0,03 g
Gesamtinhalt
300 g Pulver (Füllstandshöhe ist produktionsbedingt, 1-Monatspackung)
Verzehrempfehlung:
Bitte rühre täglich 2 x 5 g Pulver (5 g entsprechen ca. 1 gehäuften Messlöffel, genauer gesagt 1 gehäuften Teelöffel, Messlöffel beiliegend) in mindestens 200 ml stilles Wasser, Saft oder Tee ein.
Die Einnahme sollte einschleichend erfolgen, d. h. beginnend mit 1⁄2 Messlöffel am Tag, dann alle 2 Tage um 1⁄2 Messlöffel steigern bis 2 Messlöffel erreicht sind.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Produktbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
Herkunftsland
Deutschland
Hersteller
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Albert Hesse, Markus Junge Eisenstraße 1 D-57482 Wenden
Gesetzlicher Sicherheitshinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.