Dieser Pilz ist im deutschen Sprachgebrauch als Judasohr bekannt, was wohl auf seinen ohrmuschelförmigen Wuchs zurückzuführen ist. Den Fans der asiatischen Küche ist er aber sicher eher unter der Bezeichnung „Mu-Err“ oder „Chinesische Morchel“ als edler Speisepilz bekannt.
49,95 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 93 KPS
(624,38 € / 1 KG)
ab 3 St.
je 47,45 €
(593,13 € / 1 KG)
ab 5 St.
je 44,95 €
(561,88 € / 1 KG)
Pilzpulver allerhöchster Güte und Qualität
Anbau auf naturreinem Substrat
schonende Trocknung und Mahlung zur weitestgehenden Erhaltung von Biovitalstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren
Verwendung des ganzen Pilzes!
vegetarischen Zellulosekapseln ohne Zusatz von Binde- und Konservierungsmitteln (können auch geöffnet werden)
ständige Kontrollen durch das zertifizierte Lebensmittellabor AGROLAB* sowie die staatlichen Lebensmittelüberwachungsbehörden
Zutaten
100% Mu-err-Pilz (Auricularia polytricha) Pulver
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) Kapseln
Nährwerte
Pro 100 g
Brennwert kJ
833,000 kJ
Brennwert kcal
199,000 kcal
Eiweiß
13,300 g
Kohlenhydrate
22,700 g
davon Zucker
0,100 g
Fett
6,200 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,500 g
Salz
0,001 g
Pro Portion (0.5 g)
Brennwert kJ
4,170 kJ
Brennwert kcal
1,000 kcal
Eiweiß
0,070 g
Kohlenhydrate
0,110 g
davon Zucker
0,000 g
Fett
0,030 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,000 g
Salz
0,000 g
Dieses Produkt enthält Hirse!
Verzehrempfehlung des Herstellers
3x täglich 1 Kapsel zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit
Gesamtinhalt / Nettofüllmenge
93 Kapseln à 500mg / 47g
Produktbezeichnung
AURICULARIA Pilzpulver-Kapseln
Hergestellt in
Deutschland
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Talweg 4 63694 Limeshain
Gesetzlicher Sicherheitshinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.
Reich an Vitaminen der B-Gruppe, Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium, Eisen, Natrium, Kupfer und Zink. Auch Eiweiß, die Vitamine A, D und C sowie essenzielle Aminosäuren.
Er wächst im Boden unter Kiefern, daher sicher auch sein deutscher Name "Kiefernschwamm". Bekannt ist er auch unter dem Namen "Kokospilz", aufgrund seines Aussehens..
Anbau auf naturreinem Substrat - schonende Trocknung und Mahlung zur weitestgehenden Erhaltung von Biovitalstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren