Das (Partnerlink - Details) ist eine prima Alternative zum (Partnerlink - Details). Der Sedona Trockner ist Testsieger gewesen laut ETM Testmagazin (Heft 07/2012 - 7 Dörrgeräte im Test). Von den Abmessungen ist es so konzipiert, dass es in die meisten Küchen-Einbauschränke hineinpasst.
Vorteile auf einen Blick
geräuscharmes Trocknen
Trocknung in Rohkostqualiät unter 42° C
flexible Temparaturregelung zwischen 30° C und 68° C
Das Sedona Dörrgerät gehört zur Profiliga seines Fachs. Mit diesem Gerät gelingt das Dörren in Rohkostqualität spielend leicht. Dabei bleibt die Trocknung schön gleichmässig durch den horizontalen Luftstrom. Anders als beim Excalibur besitzt der Sedona ein klappbares Sichtfenster zur Überwachnung der Rohkostzubereitung. So kann man während des Trocknungsprozesses das Dörrgut im Auge behalten. Das Gerät besteht aus BPA freien Teilen. Das Fenster ist aus Echtglas. Zudem arbeitet dieser Lebensmitteldörrer äusserst geräuscharm (spezieller Flüster-Betrieb für die Nacht).
Es gibt zwei Möglichkeiten der Trocknungsvorgänge. Hat man nicht soviel Dörrgut, dann kann man umschalten auf eine energiesparende Trocknungskapazität umschalten. Der Sedona hat 9 Einschübe und bietet eine Gesamttrockenfläche von 9.423 cm2. Optisch sieht das Gerät sehr schick aus und integriert sich somit sehr gut in moderne Küchen. Ähnlich wie beim Excalibur gibt es auch separate (Partnerlink - Details)a, die das Ablösen wesentlich erleichtern.
Technische Daten des Sedona Rohkosttrockners
Einschübe:
9 offene Trockeneinschübe mit Einlegegittern aus Kunststoff à 1.047 cm²
Gesamttrockenfläche:
9,423 cm2
Trennplatte:
1
Abmessungen:
43,3 cm x 50 cm x 37 cm (B x T x H)
Gewicht:
10,6 kg
Stromzufuhr:
230 V / 550 Watt
Garantie:
2 Jahre Hersteller-Garantie ( (Partnerlink - Details))
Hinweis: Bei den den verlinkten Buttons erfolgt eine Weiterleitung zur Bezugsquelle. Es handelt sich um sogenannte "Partnerlinks" im Rahmen von Partnerprogrammen. Die Links enthalten pseudonomisierte Online-Kennungen, die es beim Drittanbieter (in der Regel mit Setzen von Cookies) nachvollziehbar machen, ob ein Nutzer beispielsweise eine Bestellung getätigt hat. Wir erhalten daraufhin ggf. eine Provision dieses Drittanbieters. Du hast dadurch keinen finanziellen Nachteil. Die Verlinkungen versuche ich in regelmässigen Abständen zu prüfen, falls Du irgendwo einen toten Link entdeckst, schreib mir einfach eine kurze Info.