enthält die wichtigsten Vitalpilze: Reishi, Chaga, Cordyceps, Hericium, Shiitake und Maitake
Naturpilze werden in der TCM seit 2000 vor Christus medizinisch eingesetzt, sie sind wissenschaftlich gut erforscht und in der deutscher Naturheilkunde erprobt
Reishi und Chaga sind reich an Antioxidantien und haben einen herausragend hohen ORAC-Wert von über 1 Mio µmol TE/100 g
die ausgewählten Vitalpilze sind reich an natürlichen Betaglucanen, Triterpenen, Polysaccharid-Protein-Komplexen und Statinen
durch Kombination mit gepuffertem Vitamin C in der Rezeptur ist die Bioverfügbarkeit der Vitalpilze deutlich erhöht
32,95 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 60 KPS
Sie können auch direkt bei NatuGena ordern. Erhalten Sie einen Überblick über das Produktspektrum.
Was ist der NatuGena MykoForte Komplex?
Natugena MykoForte Komplex ist eine Kombination aus den wichtigsten Vitalpilzen. Dazu gehören Reishi, Chaga, Cordyceps, Hericium, Shiitake und Maitake.
Was sind Vitalpilze?
Bei Vitalpilzen handelt es sich um bestimmte Pilzarten, die zahlreiche höchst effektive Inhaltsstoffe aufweisen. In der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) sind Vitalpilze fest verankert. Sie gehören zu den ältesten und am besten studierten Naturheilmitteln der Welt. Man findet in Vitalpilzen gehäuft Betaglucane, Triterpene und Polysaccharid-Protein-Komplexe (Glykoproteine). Man nimmt an, dass der erste Einsatz ca. 2000 vor Christus in China erfolgte.
Von den Vitalpilzen gibt es ca. 10.000 Großpilze. Davon sind etwa 1000 Pilze essbar. Inzwischen kennen wir 700 Pilze mit medizinischer Anwendung. Davon sind wiederum 25 als Vitalpilze anerkannt. Diese sind wissenschaftlich gut erforscht und in deutscher Naturheilkunde bereits erprobt. Nebenbei bemerkt, sind Pilze weitaus engere Verwandte von uns Menschen, als es die Pflanzen sind. So teilen wir uns beispielsweise mit dem Hefepilz rund 30 % derselben Basispaarketten unserer DNA. Daher wirken Pilze beim Menschen mindestens so gut, wie Pflanzen.
Antioxidative Eigenschaften bei Vitalpilzen
Reishi und Chaga besitzen einen herausragend hohen ORAC-Wert. Der sogenannte ORAC-Wert ist eine Möglichkeit den Gehalt an Antioxidantien in Lebensmitteln einordnen zu können. Die Abkürzung ORAC steht für "Oxygen Radical Absorbance Capacity". Das bezeichnet die Fähigkeit, Sauerstoffradikale abzufangen. Freie Radikale entstehen quasi rund um die Uhr, zum Beispiel während verschiedener Stoffwechselprozesse und können in zu hoher Konzentration schaden. Daher kann es sich lohnen den Organismus durch Lebensmittel mit hohem ORAC-Wert zu schützen.
Andere Nahrungsmittel mit hohen ORAC-Werten
Zimt, Kurkuma, Kreuzkümmel und Kräuter wie Oregano und Basilikum zeigen nennenswerte ORAC-Werte von 67.000 bis über 267.000 µmol TE/100 g. Auch Blaubeeren zählen mit einem ORAC-Wert um die 6.552 µmol TE/100 g zu den besten antioxidativen Lebensmitteln, aufgrund der enthaltenen Anthocyane.
Der Caga Pilz
Der Chaga wird auch „schiefer Schillerporling“ genannt und wächst parasitär vornehmlich auf Birken. Neben zahlreichen wertvollen Nährstoffen besitzt er einen herausragenden ORAC-Wert von über 1.000.000 µmol TE/100 g. Dieser kommt vor allem durch den hohen Gehalt an Melanin zustande, welcher dem Pilz auch seine dunkle, braune Farbe verleiht. Es eignet sich nicht als Speisepilz, daher bietet Chaga-Pulver eine gute Möglichkeit, um von seinen Vorteilen zu profitieren.
Hericium Erinaceus
Hericium (Hericium erinaceus), auch bekannt als Löwenmähne, Igelstachelbart oder Affenkopfpilz findet seine Verwendung in der traditionellen chinesischen Kräuterkunde. Neben seinem hohen Mineralstoffgehalt enthält er zusätzlich überdurchschnittlich viele essentielle Aminosäuren, die für den Menschen relevant sind.
Cordyceps sinensis
Der Cordyceps (chinesischer Raupenpilz) ist ein Vitalpilz und enthält neben zahlreichen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen spezielle Aminosäuren wie Cordycepin, Ergosterin (eine Vorstufe von Vitamin D) und L-Tryptophan, sowie verschiedene Peptide und Glykoproteine. Cordyceps beinhaltet viele Sterole in einem Steroidgrundgerüst, diese ergeben gute Synergieeffekte, wenn sie zusammen mit Triterpenen interagieren. Der Pilz ist in wilder Form leider vom Aussterben berdroht und kommt nur im Hochgebirge (auf dem Qinghai-Tibet-Plateau) im Südwesten Chinas und in Tibet vor. Glücklicherweise kann das Pilzmyzel von Cordyceps sinensis heutzutage hervorragend auf einem pflanzlichen Kultursubstrat wie z.B. Reis gezogen werden. In der TCM ist er für seine zahlreichen positiven Eigenschaften bekannt.
Shiitake und Maitake
Shiitake und Maitake sind reich an Bitterstoffen, ß-Glucanen und Statinen. Der Vorteil an Pilzen ist, dass die wertvollen Stoffe natürlich kombiniert und nicht als isolierte Einzelstoffe vorliegen.
Vitalpilze sinnvoll mit Vitamin C kombinieren
Sobald Vitalpilze mit einer Vitamin C Quelle eingenommen werden, kann die Bioverfügbarkeit um ca. 40% steigen. NatuGena MykoForte Komplex enthält gepuffertes Vitamin C aus Magnesium-Ascorbat (organisches Salz der Ascorbinsäure). Der beste Einnahmezeitpunkt für Vitalpilze mit Vitamin C ist kurz vor der Mahlzeit.
enthält die wichtigsten Vitalpilze: Reishi, Chaga, Cordyceps, Hericium, Shiitake und Maitake
Naturpilze werden in der TCM seit 2000 vor Christus medizinisch eingesetzt, sie sind wissenschaftlich gut erforscht und in der deutscher Naturheilkunde erprobt
Reishi und Chaga sind reich an Antioxidantien und haben einen herausragend hohen ORAC-Wert von über 1 Mio µmol TE/100 g
die ausgewählten Vitalpilze sind reich an natürlichen Betaglucanen, Triterpenen, Polysaccharid-Protein-Komplexen und Statinen
durch Kombination mit gepuffertem Vitamin C in der Rezeptur ist die Bioverfügbarkeit der Vitalpilze deutlich erhöht
Zutaten
Reishi-Pulver
Maitake-Pulver
Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose
Magnesium-Ascorbat
Hericium-Pulver
Reishi-Extrakt
Shiitake-Extrakt
Hericium-Extrakt
ChagaExtrakt
Cordyceps-Extrakt
Inhaltsstoffe pro
Tagesdosis
*%NRV
Bio-Reishi-Pulver
200 mg
**-
Bio-Maitake-Pulver
200 mg
**-
Chaga-Extrakt (6:1)
50 mg
**-
Cordyceps-Extrakt (6:1)
50 mg
**-
- davon Polysaccharide
15 mg
**-
Hericium-Extrakt (6:1)
80 mg
**-
- davon Polysaccharide
24 mg
**-
Hericium-Pulver
120 mg
**-
Reishi-Extrakt (6:1)
100 mg
**-
- davon Polysaccharide
40 mg
**-
Shiitake-Extrakt (6:1)
100 mg
**-
- davon Polysaccharide
30 mg
**-
Vitamin C (gepuffert)
100 mg
125
* Nährstoffbezugswert für die tägliche Zufuhr laut EU-Verordnung 1169/2011 (NRV = Nutrient reference values) ** kein Nährstoffbezugswert bekannt
Nur Wirkstoffe (keine Hilfsstoffe, keine Farbstoffe, laut Gesetz keine Konservierungsstoffe, keine technologischen Zusätze wie Binde- und Trennmittel, keine versteckten Zusatzstoffe, frei von Gluten, Geschmacksverstärkern, Lactose, Aromen, Soja).
Verzehrempfehlung
1-mal täglich 2 Kapseln, alternativ 2-mal täglich 1 Kapsel. Optimal ist der Verzehr zu einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmem Wasser.
Gesamtinhalt / Nettofüllmenge
60 Kapseln / 38,3g (Dosis für 30 Tage)
Produktbezeichnung
Nahrungsergänzungsmittel
PPN/PZN: 11 18294344 89 (PZN = mittlere Ziffern)
EAN: 4260633571148
Herkunftsland
Deutschland
Inverkehrbringer
Health Nutrition Münchener Str. 21b 85051 Ingolstadt
Gesetzlicher Sicherheitshinweis
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge sollte nicht überschritten werden.
Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren und bei Raumtemperatur trocken und lichtgeschützt lagern.