Auf Grundlage eines Meerwasserkonzentrats mit dem vollen Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen
Aus dem Großen Salzsee in Utah, Vereinigte Staaten
Ergänzt mit Zinksulfat und Kupfergluconat
Für Vegetarier und Veganer geeignet
Leicht resorbierbar
16,95 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 60ml
(282,50 € / 1 L)
ab 2 St.
je 16,10 €
(268,38 € / 1 L)
ab 3 St.
je 15,26 €
(254,25 € / 1 L)
Was ist elementares Zink & Kupfer von Vitals?
Elementares Zink & Kupfer von Vitals basiert auf konzentrierten Mineraltropfen („concentrated mineral drops“ bzw. CMD). Dabei handelt es sich um ein spezielles Meerwasserkonzentrat aus dem Großen Salzsee (Utah, USA) mit dem vollen Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen (fast vollständig von Natrium befreit und in diesem Fall mit zusätzlichem Zink in Form von Zinksulfat und zusätzlichem Kupfer als Kupfergluconat ergänzt). Durch einen traditionellen und natürlichen Konzentrationsprozess wird dieses Produkt mittels Sonnenenergie hergestellt.
Die Mineralstoffe und Spurenelemente im Produkt Elementares Zink & Kupfer kommen als Elektrolyte in gelöster und ionischer Form vor. Das heißt, nicht in Verbindung mit anderen Elementen, sondern als einzelne elektrisch geladene Teilchen. Magnesiumchlorid (MgCl2) beispielsweise wird beim Auflösen in Wasser in die Ionen Mg2+ (positiv geladenes Magnesium) und Cl- (negativ geladenes Chlorid) gespalten. Auf diese Weise kommen Mineralstoffe auch in unserem Körper vor, gelöst in intra- und extrazellulären Flüssigkeiten wie dem Blutplasma. Mineralstoffe in ionischer Form sind daher leicht zu resorbieren.
Über Zink und Kupfer, Wirkung und ihre gesundheitliche Bedeutung
Zink kommt in allen Körpergeweben vor und konzentriert sich vorwiegend in den Zellkernen. Der Mineralstoff ist essenziell für die Aktivität von mehr als 300 Enzymen, sogenannten Metallo-Enzymen, die ein Zinkion als Cofaktor haben. Außerdem ist es ein wichtiger Strukturbestandteil von Eiweiß und der Zellmembranen. Auf diese Weise spielt Zink eine Rolle bei vielen Prozessen im Körper, einschließlich des Zellteilungsprozesses und des Hormonhaushalts. Zink ist auch am normalen Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten, Eiweiß und der DNA beteiligt. Zink hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem. Zink trägt auch dazu bei, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen, unter anderem weil es eine Rolle bei der Funktion der antioxidativen Enzyme Katalase und Superoxiddismutase (SOD) spielt. Zudem trägt es zu einem gesunden Säure-Basen-Haushalt bei. Zink ist nämlich ein Cofaktor für das Enzym Carboanhydrase, das die Umwandlung von Kohlendioxid in Bikarbonat (und umgekehrt) katalysiert. Bikarbonat ist einer der wichtigsten Puffer, der dazu beiträgt, den Säuregehalt des Blutes und anderer extrazellulärer Flüssigkeiten so konstant wie möglich zu halten.
Kupfer ist ein Bestandteil verschiedener Enzyme und spielt unter anderem eine Rolle bei der Aktivität bestimmter Enzyme, die an der Freisetzung von Energie aus Fetten, Kohlenhydraten und Eiweiß beteiligt sind. Kupfer trägt außerdem zu einem guten Zustand des Bindegewebes in Haut, Knorpel und Blutgefäßen bei, da es an der Produktion von Elastin und Kollagen, den Bestandteilen des Bindegewebes, beteiligt ist.
Zink und Kupfer sind Antagonisten! Eine hohe Zinkzufuhr (50 mg oder mehr pro Tag) über einen langen Zeitraum (mehr als einen Monat) kann zu einem niedrigen Kupfergehalt führen. In diesem Produkt sind Zink und Kupfer kombiniert.
Gesundheitsbezogene Angaben zu Zink
Zink und Kupfer tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei
Zink und Kupfer unterstützen das Immunsystem
Zink ist gut für die Gesundheit der Haare
Zink ist gut für eine gesunde Haut
Zink ist gut für die Nägel
Zink unterstützt die Gesundheit der Augen
Zink spielt eine Rolle bei der Knochenbildung
Zink trägt zur Unterstützung eines gesunden Säure-Basen-Gleichgewichts bei
Zink trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen kognitiven Funktion bei
Zink ist am Zellteilungsprozess beteiligt
Zink trägt zu einem normalen Hormonhaushalt bei
Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
Zink spielt eine Rolle beim normalen Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten, Eiweiß und der DNA
Gesundheitsbezogene Angaben zu Kupfer
Kupfer spielt eine Rolle bei der Aktivität bestimmter Enzyme, die an der Freisetzung von Energie aus Fetten, Kohlenhydraten und Eiweiß beteiligt sind
Kupfer trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Bindegewebes bei (in Knorpel, Blutgefäßen und Haut)
Kupfer spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des Nervensystems
Kupfer unterstützt den Eisentransport im Körper
Kupfer trägt zu einer normalen Pigmentierung von Haut und Haaren bei
Quelle: Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA – European food safety authority): Als gesichert angesehene Wirkungen von Zink und Kupfer für den Menschen
Zutaten
Gereinigtes Wasser
Meerwasserkonzentrat (CMD)
Zinksulfat, Kupfergluconat
Konservierungsstoff (Kaliumbenzoat [<0,1 %])
Zusammensetzung
pro ml
NRV*
Zink (aus CMD**, Sulfat)
15 mg
150 %
Kupfer (aus CMD, Gluconat)
2 mg
200 %
Chlorid (aus CMD)
61 mg
8 %
Magnesium (aus CMD)
21 mg
6 %
* NRV = Nutrient Reference Value, Nährstoffbezugswert ** CMD = Concentrated Mineral Drops, Konzentrierte Mineralstofftropfen (Meerwasserkonzentrat, das das gesamte Spektrum an Mineralstoffen und Spurenelementen aus dem Großen Salzsee, Utah, enthält und dem 99 % Natrium entzogen wurde).
Das Produkt ist für Vegetarier und Veganer geeignet!
Verzehrempfehlung
Nimm mit dem Opti-Dose-Tropfer 1 ml pro Tag ein.
Gib die Tropfen in (ca. 200 ml) Wasser, Fruchtsaft oder Nahrung.
Zu einer Mahlzeit einnehmen.
Vor Gebrauch schütteln.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Hinweis:Das Produkt hat einen charakteristischen Geruch und eine charakteristische Farbe. Es kann eine leichte Kristallisation auftreten, die jedoch die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigt. Konsultiere vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.
Lagerung
Trocken, geschlossen und bei Zimmertemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.