Unser Omega-3-DHA-Öl ist eine Komposition aus dem Omega-3-Öl nach Udo Erasmus und nativem DHA-Öl aus Algen. Omega-3-Fettsäuren sind ein wichtiger Baustein in unserer Ernährung. Zu den Omega-3-Fettsäuren gehört auch DHA (Docosahexaensäure), die zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und der Sehkraft beiträgt.
MHD: 14.10.23
24,70 €
Artikel ist verfügbarLieferzeit: 3-4 WerktageGesamtinhalt: 250ml
stark tocopherolhaltige Extrakte aus Soja (ohne Gentechnik)
Ascorbylpalmitat (natürlich, als Antioxidans)
Haferkleieöl
* DHA aus Alge Schizochytrium sp (DHA-S) Novel food Regulation EC no. 258/97
Nährstoffgehalt
Pro 4 TL (=20 ml)
DHA
133 mg
GLA
53 mg
Enthält: Sesam, Soja und Hafer
Die Basis dieses besonderen Öles ist das Omega-3-Plus: Eine sorgfältige Zusammensetzung verschiedener Ölsaaten, die unter äußerst schonenden Bedingungen gepresst wird. Ihr Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wurde durch einen hohen Anteil Leinölsaaten optimiert.
Im Gegensatz zu üblichen Ölen und Kapseln mit DHA wird dieser wichtige Baustoff bei unserem Öl nicht aus Fischen gewonnen, sondern aus Algen. Fische produzieren ihr DHA nicht selbst. Sie nehmen es über Algen auf und reichern es in ihrem Organismus an. So war es für den Fettforscher Udo Erasmus klar, dass man auch gleich die Algen als DHA-Quelle nutzen kann.
Auf diese Weise entsteht ein Öl ohne Fischgeschmack! Es kann daher auch von Vegetariern, Veganern und Schwangeren gut verzehrt werden.
Stammt das DHA von Fischen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die Bestände des Meeres leiden und der Mensch erhält unter Umständen Öl von schwermetallbelasteten Fischen. Oder die Fische stammen aus einer Zucht, dann sind sie meistens mit chemischen Mitteln kontaminiert. Noch dazu wird Fischöl sehr hoch erhitzt, wodurch das Öl oxidiert. Der effektive Gesundheitsnutzen ist damit in Frage gestellt.
Die Alge, aus der das DHL bezogen wird, stammt zwar aus dem Meer, wird jedoch im Süßwasser unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. Somit ist die Schadstofffreiheit gewährleistet.
Vier Teelöffel des Omega-3-DHA Öls (20 ml) enthalten 133 mg DHA und 53 ml der ebenfalls sehr wertvollen Gammalinolensäure (GLA). Da unser Omega-3-DHA-Öl bei der Herstellung nicht erhitzt wird, entstehen auch keine unerwünschten Transfettsäuren.
Anwendung
Bitte erhitzen Sie dieses hochwertige Öl nicht. Geben Sie es einfach in Ihr morgendliches Müsli, den Joghurt, mittags über den Salat oder die fertige Mahlzeit. Auch für Quarkspeisen optimal.
Äußerst schonende Herstellung
Das speziell entwickelte Omega-Care-Verfahren sieht vor, dass die wertvollen Ölsaaten unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst werden. Die Temperatur wird dabei garantiert unter 45° C gehalten. Nach der Pressung werden die Öle sorgfältig gekühlt. Und gekühlt bleiben sie auch - von der Herstellung bis zum Versand.
Die Vorteile von Omega-3-DHA
Das Öl wird äußerst schonend unter Ausschluss von Licht und Sauerstoff gepresst
Das Öl wird von der Herstellung bis zum Versand kühl gelagert
Das DHA stammt aus jodfreien Süßwasseralgen
Das Öl ist reich an essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die vom Organismus nicht selbst gebildet werden können
Das Verhältnis von Omega 3-, 6- und 9-Fettsäuren ist optimiert.
Durch die Verpackung wird es vor Lichteinfall geschützt
100 % pflanzlich
Verzehrempfehlung
2 x täglich 2 Teelöffel zusammen mit den Mahlzeiten.
Reicht bei Beachtung der Verzehrempfehlung für ca. 12 Tage.