Das pflanzliche Spezial-Tonikum Floradix ist auch und dem Namen „Kräuterblut“ bekannt. Es ist ein wohlschmeckendes Tonikum und beinhaltet neben Fruchtsäften, Kräuter-Extrakte aus Arzneikräutern,organisch gebundenes Eisen sowie Folsäure.
Eisen-II-gluconat (optimale Eisen-Verfügbarkeit)
natürliche Kräuterextrakte
flüssig, ist leicht zu schlucken
gut und fruchtig im Geschmack
ohne Konservierungsstoffe
frei von Alkohol, Lactose und Gluten
Wie wendet man Floradix Kräuterblut an?
Als Eisenmangelprophylaktikum: Man wendet dieses Tonikum in Zeiten von einem erhöhten Eisenbedarf an oder bei wenn das Vorliegen eines Risikos für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten.
Wie wirkt Kräuterblut?
Die optimale Versorgung mit dem essentiellen Spurenelement trägt zu mehr Wachheit und Leistungsfähigkeit3 bei. Aus den gesundheitsbezogenen Angaben der EFSA lassen sich folgende Wirkweisen zu Eisen entnehmen:
trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Soweit nicht anders verordnet, nehmen mit dem beiliegenden Messbecher ein:
Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren: 3 x 15 ml pro Tag
Kinder von 6 - 10 Jahren: 2 x 15 ml.
bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen.
Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten. Dauer der Anwendung: Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Vorsichtsmassnahmen & Warnhinweise
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden. Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden.
Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen 0,3 BE.
Gegenanzeigen - Wann darf man Floradix nicht einnehmen?
Sie dürfen Floradix mit Eisen nicht einnehmen:
bei Eisenkumulation, Eisenverwertungstörungen
wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe überempfindlich reagiert haben.
Welche Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bekannt?
Eisensalze verringern die Resorption von Tetracyclinen, Penicillamin, Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa.
Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin)
Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten, die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten.
Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium- Ergänzungspräparaten herabgesetzt.
Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken.
Eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Milchprodukte, Kaffee und schwarzer und grüner Tee hemmen die Eisenresorption.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Wie alle Arzneimittel kann auch Floradix mit Eisen Nebenwirkungen mit sich bringen. diese müssen aber nicht bei jedem auftreten. Mögliche Nebenwirkungen können sein:
Es können allergische Reaktionen auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Gesichtsschwellung, Hautausschlag) soll die Einnahme von Floradix mit Eisen sofort beendet werden.
Gastrointestinale Störungen, wie z.B. Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung.
Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich.
Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die durch gründliches Zähneputzen entfernbar sind.
Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Sobald Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind.
Lagerung und Verbrauch
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Die Flasche nach Gebrauch sofort verschliessen und in den Kühlschrank stellen. Nach Anbruch innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
Gesamtinhalt / Nettofüllmenge
Das Produkt ist in verschiedenen Füllmengen erhältlich:
250ml
500ml
Produktbezeichnung
Tonikum
Herkunftsland
Deutschland
Hersteller
SALUS Haus GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 24 83052 Bruckmühl
Salus Originalrezeptur mit Hagebutten, Brennessel, Ingwer, Teufelskralle und weiteren Kräutern - Mit Vitamin C für Kollagenbildung, Knorpel und Knochen